E-Mails schneller finden: Gmail führt neue Suchfilter ein

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

In den letzten Monaten hat Google aktiv sein KI-Modell Gemini (Beste Funktionen) in verschiedene Dienste und Apps integriert, darunter Gmail. Neben diesen KI-Verbesserungen hat Google auch andere wertvolle Verbesserungen und Aktualisierungen der Lebensqualität eingeführt. Eine der jüngsten Neuerungen ist ein neuer Suchfilter, der jetzt in Gmail für Android verfügbar ist und das E-Mail-Management einfacher und effizienter machen soll.

Bisher wurden bei der Suche in der Gmail-App auf Android "Top-Ergebnisse" angezeigt, bei denen zwei primäre E-Mails ganz oben standen, gefolgt von anderen aktuellen E-Mails, die mit der Suchanfrage in Verbindung standen. Die Kriterien für diese "Top-Ergebnisse" waren etwas unklar, aber es wird vermutet, dass Faktoren wie die Relevanz von Schlüsselwörtern beeinflussen, welche E-Mails hier erscheinen.

No Ad to show

Ein schnellerer Weg, nach E-Mails zu suchen

Artem Russakovskii, der Gründer von APK, entdeckte kürzlich, dass Google eine neue Sortierfunktion in der Gmail-App für Android eingeführt hat. Er teilte einen Screenshot dieser Funktion auf X (via Android Police), der den Nutzern einen Einblick in die Funktionalität gibt.

Mit dem Update wird ein Suchfilter für E-Mail-Ergebnisse eingeführt, der nach "Neueste" oder "Relevanteste" sortiert werden kann und erscheint, sobald ein Nutzer eine Suche startet. Mit dieser Änderung wird der bisherige Abschnitt "Top-Ergebnisse" durch eine übersichtlichere Liste von E-Mails ersetzt, die auf dem gewählten Sortierfilter basiert.

No Ad to show
Der aktuelle Google Mail-Suchfilter (links) und der neue Suchfilter (rechts), der auf Aktualität oder Relevanz basiert. / © X/u/ArtemR, bearbeitet von nextpit

Auch wenn dies nur eine kleine Änderung zu sein scheint, verbessert sie die Effizienz und Genauigkeit und hilft den Nutzern, bestimmte E-Mails schneller zu finden.

Verbesserte Suche mit Gemini-Integration

Neben dem neuen Suchfilter können Nutzer/innen auch die KI-Funktionen von Gemini innerhalb von Gmail oder über den Gemini Live-Assistenten nutzen. So können sie nach E-Mails suchen, ohne manuell Schlüsselwörter eingeben zu müssen. Der KI-Assistent kann sogar ungelesene E-Mails scannen und zusammenfassen, was die Verwaltung des Posteingangs schneller und intuitiver macht.

Der Suchfilter wird wahrscheinlich über ein serverseitiges Update eingeführt, aber die Nutzer/innen können auch direkt im Play Store nach App-Updates suchen. Im Gegensatz zu den Gemini-Funktionen wird dieser Suchfilter allen Nutzern zur Verfügung stehen und nicht nur denjenigen, die einen bestimmten Zugang haben.

No Ad to show

Es ist unklar, ob auch die iOS-Version von Gmail die gleiche Funktion erhalten wird, aber es wäre nicht überraschend, wenn Google sie irgendwann auf die Plattform ausweitet.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show