Gigaset GS5 senior: Deutscher Hersteller präsentiert Senioren-Handy

3 Min Lesezeit 3 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Das in Bocholt ansässige Unternehmen für Kommunikationstechnologie hat nun das Gigaset GS5 senior offiziell präsentiert. Das Senioren-Handy ist primär auf "aktive ältere Menschen" ausgerichtet. Technisch ist das Device bestimmt kein Highlight, doch unter den Senioren-Smartphones eines der Besten!

Gigaset GS5 senior: Neues Senioren-Handy aus Deutschland

Unter dem Label "Made in Germany" präsentiert der in Bochult ansässige Hersteller von DECT-Telefonen und Smartphones das Gigaset GS5 senior. Der Produktname lässt es schon vermuten, das Android-Smartphone orientiert sich an die ältere Zielgruppe. Und all die Punkte, welche wir in unserer jüngsten Bestenliste zu Bedenken gegeben haben, werden auch hier zum Großteil erfüllt.

Das Gigaset GS5 senior ist ab sofort für 299 Euro erhältlich. Neben einer aufklappbaren Schutzhülle aus PU-Leder, wird das Smartphone in der Farbe Titanium Grey ausgeliefert. Der IPS-Bildschirm bietet eine 6,3 Zoll große Diagonale mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+) bei 410 ppi. Als Antrieb hat man sich für einen MediaTek Helio G85 entschieden, dessen maximale Taktrate bei 2,0 GHz liegt. Attestiert wird das Technikpaket mit 4 GB RAM und 64 GB internen Programmspeicher. Dieser kann mittels einer microSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden.

Mit magnetischem Ladekabel und Senioren optimierter Benutzeroberfläche. / © Gigaset / edit by NextPit

Auf der Front gibt es in einer V-Notch eine 8-MP-Kamera mit einer Blende von f/2.0. Auf der Rückseite befindet sich neben einem Fingerabdrucksensor, oben links die vertikal angeordnete Dual-Kamera. Hier stehen eine 48-MP-Haupt- und eine 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera für schicke Fotos zur Verfügung. Mit der Weitwinkel-Kamera können auch Makroaufnahmen erstellt werden. Im Vergleich zu anderen Senioren-Smartphones, ist das schon eine recht solide Ausstattung.

No Ad to show

Der 4.500 mAh starke Akku lässt sich, wie bei Ü60-Smartphones durchaus üblich, entnehmen und wechseln. Auch das Gigaset GS5 senior bietet eine SOS- und Notruf-Funktion. Als Nachteil würde ich jedoch bemängeln, dass von Hause aus die Notrufnummer 112 einprogrammiert ist und es keinen dedizierten Hardwarebutton gibt, sondern softwareseitig eine zentrierte Taste.

Weiterhin gibt es kein 5G, dafür aber eine Benachrichtigungs-LED, ein magnetisches Ladekabel, samt 12-Watt-Netzteil, sowie eine analoge Klinkenbuchse. Der magnetische Anschluss wird durch einen Adapter realisiert, welcher in die USB-Type-C-Buchse des GS5 senior eingeführt wird. Die Benutzeroberfläche wurde speziell für ältere Menschen optimiert, was sich unter anderem durch extra große Icons bemerkbar macht. Außerdem gibt es noch ein detailliertes Trainingsbuch mit großen Bildern im Lieferumfang.

No Ad to show

Wir hatten Euch ja bereits schon unsere Empfehlungen für ein Senioren-Smartphone vorgestellt. Was haltet Ihr von dem Gigaset GS5 senior? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show