iPhone 15 kaufen: Die neuen Apple-Modelle ohne Tarif im Handel!

Update: Ab sofort im Handel erhältlich!

5 Min Lesezeit 5 min 80 Kommentare 80
No Ad to show

Seit dem 12. September wissen wir bereits, wie die neue iPhone-15-Serie und Apple Watches aussehen und wie gut sie wirklich sind. Nun ist es endlich soweit und Apple hat mit der Auslieferung der neuen Geräte begonnen. Passend dazu haben wir in diesem Artikel einige Angebote für Euch zusammengefasst und verraten Euch, wo Ihr die Geräte derzeit bekommt.

Interessiert Ihr Euch für die neuen Apple-15-Smartphones, habt Ihr sicherlich die Apple-Keynote verfolgt. Die Highlights des "Wonderlust"-Events findet Ihr übrigens auf nextpit. Kribbelt es Euch in den Fingern, die neuen Geräte in Euren Händen zu halten, ist dies seit dem 22. September endlich möglich. Doch, wie viel kosten die Geräte eigentlich?

No Ad to show

Kosten der iPhone-15-Serie

Modell Speicherplatz Preis
iPhone 15 128 GB 949 €
256 GB 1.079 €
512 GB 1.329 €
iPhone 15 Plus 128 GB 1.099 €
256 GB 1.229 €
512 GB 1.479 €
iPhone 15 Pro 128 GB 1.199 €
256 GB 1.329 €
512 GB 1.579 €
1 TB 1.829 €
iPhone 15 Pro Max 256 GB 1.449 €
512 GB 1.699 €
1 TB 1.949 €

Neben dem Apple-Store könnt Ihr die iPhones und Apple Watches hierzulande auch bei Amazon und MediaMarkt/Saturn kaufen. Neben den iPhones sind natürlich auch die neuen Apple Watches ab sofort im Handel erhältlich. Während das iPhone noch mit einigen Lieferengpässen kämpft, bekommt Ihr die Uhren unter anderem bei Amazon bereits am nächsten Tag. Klickt Ihr auf einen der nachfolgenden Links, kommt Ihr direkt zu Eurem Wunschprodukt.

Apple iPhone 15 (Plus) kaufen

Endlich ist der Tag gekommen und Apple hat mit der Auslieferung des neuen iPhone 15 und iPhone 15 Plus begonnen. Die Preise orientieren sich hierbei stark an denen der vergangenen iPhone-14-Serie und wurden nicht, wie befürchtet, angehoben.

No Ad to show

Die Deutschen Preise liegen sogar noch einmal 50 Euro unter den Startpreisen aus dem vergangenen Jahr. Dementsprechend erwartet uns ein Startpreis von 949 Euro für die Standardvariante und das iPhone 15 Plus ist ab 1.099 Euro erhältlich. Bestellen könnt Ihr Euch die Geräte übrigens bei Apple selbst, wo Ihr jedoch mit einem großen Ansturm rechnen müsst und auch bei Amazon, MediaMarkt und Saturn gibt es die Smartphones.

Natürlich zahlt Ihr bei allen Händlern denselben Preis. Im vergangenen Jahr, konnte Amazon die Smartphones jedoch deutlich schneller liefern, als Apple. Ob es in diesem Jahr noch einmal so laufen wird, bleibt abzuwarten.

Apple iPhone 15 Pro (Max) kaufen

Natürlich könnt Ihr Euch auch die beiden neuen Pro-Modelle im Netz kaufen. Bei den Preisen ist sich Apple auch bei den Pro-Varianten treu geblieben und erhöht diese nicht, wie befürchtet, auf bis zu 1.600 Euro. Auch bei MediaMarkt gibt es die neuen iPhone-Flaggschiffe mittlerweile zu kaufen.

No Ad to show

Das iPhone 15 Pro mit 128 GB Speicher beginnt mit einem Startpreis von 1.199 Euro und auch das Pro Max verlangt erneut den Preis eines gebrauchten Kleinwagens, nämlich 1.449 Euro, falls Ihr Euch für die kleinste Version entscheidet. Allerdings sind die Preise trotz der neuen SoC und dem ansprechenden Titan-Look nicht gestiegen. Zusätzlich sind die Preise im Vergleich zum iPhone 14 Pro Max für mehr Speicherplatz gesunken. So kostete Euch das Vorjahresgerät noch 2.099 Euro mit 1 TB Speicher, allerdings jetzt "nur" noch 1.949 Euro für das neueste Gerät.

Auch für die Pro-Modelle gilt, dass Ihr sie bei Apple, Amazon und MediaMarkt/Saturn kaufen könnt. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie schnell Ihr die Geräte in Euren Händen haltet, da einige Händler bereits von längeren Lieferzeiten berichten.

Apple Watch Series 9 kaufen

Auch die Auslieferung der neuen Apple Watch 9 hat begonnen und so könnt Ihr Euch die Geräte direkt im Netz oder beim Händler Eures Vertrauens kaufen. Preislich gibt es hier auch kaum eine Änderung im Vergleich zum letzten Jahr.

No Ad to show

So kostet Euch die günstigste Aluminium-Variante der neuen Smartwatch 449 Euro und ähnelt damit dem aktuellen Bestpreis für das Vorgängermodell, welcher in den letzten 30 Tagen bei rund 440 Euro lag. Damit fährt Apple die spannende Preispolitik der iPhones fort. Für die Edelstahl-Version zahlt Ihr mindestens 799 Euro im Apple-Store und könnt bis zu 390 Euro sparen, wenn Ihr ein Altgerät einschickt.

Die Aluminium-Watch ist in den Farben Midnight, Silver, (PRODUCT)RED und dem neuen Pink erhältlich. Bei der Apple Watch Series 9 mit Edelstahlgehäuse stehen Euch die Farben Gold, Silber und Graphit zur Verfügung.

Apple Watch Ultra 2 kaufen

Wie auch bei der Apple Watch Series 9, könnt Ihr Euch die leistungsstärkere Apple Watch Ultra 2 ab sofort kaufen. Hier gibt es nur ein Modell und daher nur einen Preis. Dieser beträgt 899 Euro und ist somit noch einmal günstiger als im vergangenen Jahr. Bei Amazon kostet Euch die Watch Ultra der 1. Generation übrigens noch immer knapp 800 Euro, wodurch der Ansturm auf die neueste Version recht hoch sein dürfte.

No Ad to show

Die Apple Watch Ultra erscheint dabei in einer der Variante mit einem 49-mm-Gehäuse und in einer silbernen Farbe. Ist Euch das nicht zu groß, könnt Ihr die Smartwatch jetzt kaufen und direkt eines der neuen klimaneutralen Armbänder auswählen.

Habt  Ihr Euch die Geräte bereits vorbestellt oder wolltet Ihr bis zum 22. September warten? Welches iPhone interessiert Euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show