Meinung: Galaxy S23 Ultra – das einzige Samsung-Flaggschiff für 2023

9 Min Lesezeit 9 min 22 Kommentare 22
No Ad to show

Ich habe viel über das Galaxy S23 Ultra von Samsung geschimpft. Ich warf ihm vor, im Vergleich zum Galaxy S22 Ultra nicht genügend Neuerungen zu bieten und viel zu teuer zu sein. Aber nachdem ich das Flaggschiff von Samsung getestet und im Alltag benutzt habe, änderte ich meine Meinung komplett! Ich erkläre Euch, warum.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra hat alle Qualitäten des Galaxy S22 Ultra und behebt fast alle seine Mängel. Es ist das EINZIGE Samsung-Smartphone, das Ihr kaufen solltet. Es ist DAS beste Samsung-Smartphone und sogar DAS beste Android-Smartphone, das es derzeit gibt. Und doch brauchte ich einen ausführlichen Test und fast drei Wochen tägliche Nutzung, um das wirklich zu erkennen.

No Ad to show

Aber bevor ich Euch sage, warum ich Recht habe, ein wenig Kontext. Bei NextPit bin ich dafür "bekannt", über alles zu meckern. Ein Hersteller hat die Frechheit, sein Smartphone ein bisschen zu teuer zu verkaufen? Und schon geht's los mit einem 3.000 Wörter langen Meinungsartikel, den ich um drei Uhr morgens in Vitriol in giftiger Stimmung schrieb, während ich an meiner Zigarette zog und mehr rauchte als eine Lokomotive aus dem 19. Jahrhundert.

Bin ich einfach nur unehrlich?

Die Sache ist, dass mir bewusst wurde, dass ich mich im Kreis drehte. Ich habe fast bei jeder großen Markteinführung von Samsung oder Apple einen Aufschrei gemacht. Ich jammerte, als Apple sein iPhone 14 Pro Max für über 2.000 Euro veröffentlichte. Und ich wütete mit Tränen in den Augen, als Samsung das gleiche tat mit dem Galaxy S23 Ultra für über 1.400 Euro.

Ich bin sogar davon überzeugt, dass ich nach meinem Pamphlet gegen das Huawei Mate 50 Pro, das ohne Google-Dienste für über 1.000 Euro verkauft wurde, einen negativen sozialen Kredit in China habe.

Aber ernsthaft: Wenn ich mich in einem Artikel mit schlauen Berechnungen über die Preisunterschiede von Smartphones beschäftige, dann gibt es wirklich etwas zu meckern (ich erinnere daran, dass ich in meinem Mathe-Abitur eine 5/20 hatte). Selbst bei meinem ersten Hands-on mit dem Galaxy S23 Ultra fiel es mir schwer, meine Gefühle zur Preispolitik von Samsung zu unterdrücken.

No Ad to show

Aber warum änderte ich meine Meinung dann fast so schnell wie ein Politiker nach einem Regierungswechsel?

Hat Samsung mir einen kleinen Scheck unter den Tisch geschoben, damit ich die Klappe halte? Bin ich etwa ein Fähnchen im Wind, das alles und das Gegenteil davon verteidigt, um ein paar wertvolle Klicks abzugreifen? Nein (ich weiß, das ist schwerer zu glauben), oder habe ich wie ein Influencer das Preis-Leistungs-Verhältnis während meines Tests völlig außer Acht gelassen?

Nein, nein und nein. Ob Ihr mir glaubt oder nicht, der Grund ist ein ganz anderer und viel legitimer.

Sogar dieses Foto auf der Titelseite meines Tests zeigt, dass ich es manchmal etwas übertreibe. / © FrankBoston / Adobe Stock, NextPit

Ich bleibe dabei, dass das Galaxy S23 Ultra zu teuer ist

Ich weiß, dass ich viele Kritiker in den Kommentaren habe (vor allem auf unserer deutschen, aber auch auf der französischen Seite). Ich muss zugeben, dass mich das manchmal demoralisiert. Aber ich weiß, dass das zum Spiel gehört. Ich habe sehr starke Meinungen und meine Artikel sind oft ein wenig spalterisch.

Außerdem ist mir aus Erfahrung bewusst, dass man als Journalist mit einer gewissen Vermutung der Inkompetenz umgehen muss, die manche Leser haben können. Alles in allem ist das normal. Unsere Beziehung ist ziemlich vertikal.

Ich gebe Euch meine Meinung, indem ich NextPit als Plattform nutze. Ihr kennt mich nicht. Es ist normal, dass Ihr meine Legitimität diesbezüglich in Frage stellt. Bis zu einem gewissen Grad finde ich das sogar sehr gesund.

No Ad to show

Aber wenn ich sonst in meinen Beiträgen eher im "Ich klage an"-Modus bin, werde ich dieses Mal eine "Ich stehe dazu"-Haltung einnehmen. Ja, ich stehe dazu, zu sagen, dass das Galaxy S23 Ultra das beste Samsung-Smartphone ist, trotz seines Preises von 1.399 Euro, über den ich gemeckert habe.

Und ja, ich stehe dazu, dass ich ihm trotz des realitätsfremden Preises die Note 4,5 von 5 Sternen gegeben habe. Das zeigt, wie sehr mich das Smartphone überzeugt hat. Ich spreche sogar eine absolute Kaufempfehlung aus, und das trotz des Preises.

Das bedeutet aber nicht, dass ich bei meinem Test absichtlich das Budget außer Acht gelassen habe. Für mich ist der Preis ein wichtiger Teil der gesamten Experience. Er ist ein ebenso wichtiges, wenn nicht sogar wichtigeres Kaufkriterium als jedes andere Element auf dem Datenblatt eines Smartphones.

Das Gefühl, etwas für sein Geld zu bekommen, ist entscheidend für den Kaufakt und die tägliche Nutzung des Produkts. Es wäre eine völlige Ketzerei, dies beim Testen eines Smartphones oder bei einer Kaufempfehlung zu ignorieren. Aber es sollte auch nicht zu automatischen Ablehnungsmustern führen, sobald ein Smartphone sehr teuer verkauft wird. Es gibt viele sehr teure Tech-Produkte, die ihren Preis wert sind. Das Galaxy S23 Ultra ist eines davon.

Das Galaxy S23 Ultra behebt fast alle Mängel des Galaxy S22 Ultra. / © NextPit.

Das Galaxy S23 Ultra ist das einzige Flaggschiff von Samsung, das Ihr 2023 kaufen müsst!

"Also gut, Antoine, Du hast seit 20 Absätzen nichts Interessantes mehr gesagt. Komm zur Sache." Okay, nun, ich sagte Euch bereits, dass ich Euch trotz des zu hohen Preises zum Kauf des Galaxy S23 Ultra rate.

Aber eigentlich rate ich Euch, das Galaxy S23 Ultra und nichts anderes zu kaufen. Kein anderes Samsung-Smartphone ist so ausgereift. Nein, nicht einmal das Galaxy Z Fold 4 (Test), das trotz allem immer noch eines meiner Lieblingsprodukte ist.

Tatsächlich verfolgte ich diese Argumentation bereits im Fazit meines Tests des Galaxy S23 Ultra. Dort schrieb ich, dass das Galaxy S23 Ultra das ist, was das Galaxy S22 Ultra hätte sein sollen. Es ist DAS Modell, das die Verschmelzung der Galaxy-S- und Galaxy-Note-Reihe vollendet. Es ist das Modell, das endlich die Benachteiligung europäischer Nutzer beendet, indem es den Snapdragon 8 Gen 2 überall einbaut. Es ist DAS Samsung-Modell, das endlich eine hervorragende Akkulaufzeit bietet, die dem Hersteller immer gefehlt hat.

Und ich ziehe diese Argumentation nicht aus den Tiefen meiner verschiedenen Subjektivitäten. Mein Kollege Rubens hat zum Beispiel ebenfalls die Meinung vertreten, dass die Flaggschiffe von 2023 wahrscheinlich die besten sein werden, die wir in den letzten Jahren gesehen haben.

No Ad to show

In seinem ausgezeichneten Artikel bezog sich Rubens vor allem auf die Leistung der neuesten High-End-Chips von Qualcomm, um seine Behauptung zu untermauern. Und zweifellos hat die Integration des "Snapdragon 8 Gen 2"-SoC ins europäische Galaxy S23 Ultra mein Urteil stark beeinflusst.

Es ist unbestreitbar, dass Samsung in diesem Jahr einen technologischen Meilenstein erreicht hat. Es ist das erfolgreichste Samsung-Smartphone seit dem Galaxy Note 10+, das ich 2019 testete. Alles ist Ultra. Die Integration des S Pen? Check. Vielseitiges 200-MP-Fotomodul? Check. QHD+-AMOLED-Display mit 120 Hz? Check. Top Akkulaufzeit, die Lichtjahre von der des Galaxy S22 Ultra entfernt ist? Check.

Und all diese Elemente des Datenblatts spürt man bei der Benutzung. Das ist es, was mich dazu brachte, meine Meinung zu ändern. Wenn man das Galaxy S23 Ultra nutzt, merkt man, wie sehr sich Änderungen, die auf den ersten Blick inkrementell erscheinen, auf das Nutzererlebnis auswirken können.

Das Galaxy S23 Ultra ist nicht ohne Fehler ...

Dennoch bedeutet meine Hyperpositivität gegenüber dem Galaxy S23 Ultra nicht, dass das Smartphone perfekt ist. Abgesehen von seinem Preis, der immer noch ein Manko ist, wie ich noch einmal betonen möchte, gibt es auch weitere negative Punkte.

Das Kameramodul zum Beispiel. Es ist unbestreitbar das vielseitigste auf dem Markt, aber die Schärfe bleibt für ein Handy dieses Kalibers auf der Strecke. Versucht, ein Foto mit sich bewegenden Objekten zu machen, und Ihr werdet sehen, was ich meine. DxOMark reiht es bei der Fotoqualität nur auf Platz 10 ein, hinter den iPhones.

Das "schnelle" Aufladen ist so langsam, dass Samsung meiner Meinung nach nicht mehr das Recht haben sollte, es legal als "fast charging" zu bezeichnen. Und trotz der rohen Leistung ist Samsungs Thermal Bridging ziemlich präsent. Auch wenn ich ein progressives Thermal Throttling, das sich auf Samsung-Art stabilisiert, vorziehe, als das völlige Fehlen von Thermal Throttling, um Benchmark-Ergebnisse zu pushen.

No Ad to show

... aber es ist mir egal und das solltet es Euch auch sein

Aber das alles interessiert nur die Nerds. Ja, tut mir leid, ich muss mir selbst treu bleiben und diesen Beitrag damit beenden, meine Kritiker zu verderben.

Denkt, was Ihr wollt. Verwendet jede abwertende Bezeichnung, um mich zu verunglimpfen. Aber diese winzigen Mängel sind der breiten Öffentlichkeit, der Kernzielgruppe von Samsung, völlig egal. Und für diese Art von Nutzern schreibe ich.

Versteht mich da bitte. Das ist kein billiger Seitenhieb auf unsere treusten Leser. Aber wenn Ihr zu ihnen gehört, dann wisst Ihr genauso gut wie ich, dass Ihr meine Meinung zu einem Smartphone nicht braucht. Ihr braucht meine Tests und meine Kaufempfehlungen nicht. Vielleicht kennt Ihr Euch mit Tech besser aus als ich.

Ich wende mich daher an Menschen außerhalb dieser Nische. Die Menschen, auf die Samsung angewiesen ist, um seine Ziele zu erreichen. Ziele, die vorsehen, dass mehr als 50 % der Verkäufe des Galaxy S23 auf das Galaxy S23 Ultra entfallen werden.

Und diesen Leuten sage ich, dass das Samsung Galaxy S23 Ultra seinen Preis mehr als wert ist. Ganz ehrlich: Wartet Ihr auf Preissenkungen für das Galaxy S22 Ultra? Lasst das bitte! Wartet lieber auf Preissenkungen für das Galaxy S23 Ultra. In drei Monaten werdet Ihr es sicherlich um die 1000 Euro bekommen können.

No Ad to show
Das Galaxy S23 Ultra ist das Magnum Opus von Samsung, ich werde es nicht mehr hergeben. / © NextPit

Es ist das Samsung-Flaggschiff mit der mit Abstand besten Akkulaufzeit. Die Leistung des Qualcomm-SoCs übertrifft die des Exynos 2022 im S22 Ultra. Ihr erhaltet ein Jahr lang Android- und Sicherheitsupdates dazu. Das 200-MP-Kameramodul bleibt auch in diesem Jahr eine der besten Entscheidungen. Vergesst das Galaxy S22 Ultra. Vergesst das Galaxy S23 und Galaxy S23+. Und vergesst sogar das Galaxy Z Fold 4 (ich sag Euch das mit einem kleinen Stich im Herzen, ich gebe es zu).

Kurz gesagt: Wollt Ihr ein Samsung-Smartphone der Spitzenklasse, dann kauft das Galaxy S23 Ultra. Findet in unserem Beitrag heraus, wo Ihr das S23 Ultra mit oder ohne Vertrag kauft. Und wisst Ihr was? Geht über unsere Affiliate-Links. So viel zu meiner Kaufempfehlung. Ob es Euch gefällt oder nicht.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show