Nahtlose Dateiübertragung: Android Quick Share auch für iPhone und Mac?

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
Nahtlose Dateiübertragung: Android Quick Share auch für iPhone und Mac?
No Ad to show

Quick Share ist das Standard-Tool zur Dateifreigabe für Android und Chromebooks und wird jetzt auch von der Windows-Plattform unterstützt. Berichten zufolge arbeitet Google aber sogar daran, Quick Share auf iOS und macOS zu bringen, um das Teilen von Dateien auf iPhones, iPads und MacBooks zu ermöglichen.

Quick Share, das Nearby Share beerbte, wurde seit seiner Einführung mehrfach verbessert. Dank der Bluetooth- und Wi-Fi-Verbindung können Dateien nahtlos zwischen einer Vielzahl von Android-Geräten, Chromebooks und Windows-PCs übertragen werden.

No Ad to show

Android-Geräte können zwar schon seit langem Dateien mit iPhones und MacBooks austauschen, aber dazu ist in der Regel eine App eines Drittanbieters erforderlich, da Bluetooth allein auf kleinere Dateien beschränkt ist. Derzeit gibt es keine App von einem Drittanbieter, die eine echte plattformübergreifende Dateifreigabe ermöglicht.

Wie Android Authority herausfand, könnte Google jedoch die Unterstützung für Apple-Geräte über die Quick-Share-App für iOS und macOS ermöglichen.

No Ad to show

Ein kürzlich aufgetauchter Hinweis aus dem Quick-Share-Repository auf GitHub unter dem Label "Nearby" erwähnte in einem Kommentar eines Google-Ingenieurs lokalisierte Unterstützung für iOS und macOS. Das deutet darauf hin, dass Google aktiv die Kompatibilität von Quick Share mit dem Apple-Ökosystem prüft.

Angesichts der Tatsache, dass Quick Share bereits Windows – ein Nicht-Android-Betriebssystem – unterstützt, wäre eine Ausweitung auf iOS und macOS nicht völlig unerwartet.

Warum Quick Share auf iOS und macOS wichtig ist

Eine Ausweitung von Quick Share auf iOS und macOS könnte für uns von großem Nutzen sein, da es die Kluft zwischen den Plattformen überbrückt und ein einheitliches Sharing-Erlebnis schafft. Es würde auch die Notwendigkeit von Workarounds beim Übertragen von Dateien zwischen Android- und iOS-Geräten verringern – ein Vorteil für Nutzer:innen mit mehreren Geräten auf verschiedenen Plattformen.

No Ad to show

Allerdings sind die Details noch unklar. Wir wissen noch nicht, inwieweit Quick Share unter iOS und macOS kompatibel sein wird, wenn es auf den Markt kommt, und welche iPhone-, iPad- und Mac-Modelle unterstützt werden oder welche Dateitypen kompatibel sein werden.

Wenn Ihr mehrere Geräte besitzt, welche Dateifreigabe-App nutzt Ihr derzeit? Was würdet Ihr von Quick Share auf iOS und macOS halten? Teilt Eure Gedanken und Vorschläge mit uns!

Via: Android Authority Quelle: GitHub

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show