Samsung Health: So könnt Ihr jetzt mühelos Lebensmittel scannen

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Samsung hat ein Update für seine mobile Health-App veröffentlicht, das zwei neue Funktionen einführt, darunter das Scannen von Barcodes, um das Tracken von Lebensmitteln zu vereinfachen. Außerdem wurde die Verfügbarkeit eines bestehenden Tools ausgeweitet. Das Update bietet Euch zusätzliche Möglichkeiten, Eure Gesundheit und Euer Wohlbefinden direkt vom Galaxy-Handy aus zu verwalten.

Mühelose Lebensmittelerfassung mit Barcode-Scanning

Eine der wichtigsten Funktionen des Updates ist das Scannen von Barcodes, um die App für die Erfassung von Mahlzeiten zu verbessern. Mit diesem Tool zeichnet Ihr Eure Lebensmittel schnell auf, indem Ihr Barcodes oder QR-Codes auf Lebensmittelverpackungen scannt. Die App zeichnet automatisch den Namen des Lebensmittels, die Kalorienzahl und andere Nährwertangaben auf.

Wie bei anderen Kalorienzähler-Apps ist auch hier die Portionsgröße und die Kalorienzufuhr anpassbar. Häufig gegessene Lebensmittel könnt Ihr in einer Favoritenliste speichern, um sie leichter abrufen zu können.

Samsungs Health-App bekommt eine Barcode-Scanfunktion, um die Aufzeichnung von Lebensmitteln zu erleichtern. / © nextpit

Derzeit ist die Barcode-Scanfunktion in den USA und ausgewählten europäischen Ländern verfügbar, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande und Polen. Samsung plant, diese Funktion in Zukunft auf weitere Regionen auszuweiten.

No Ad to show

Gesundheitsdaten: Ein neuer Weg, Eure Krankengeschichte zu tracken

Die zweite wichtige Funktion ist die Einführung von Health Records, einem neuen Bereich in der App, der es ermöglicht, medizinischen Daten aus Kliniken und Krankenhäusern abzurufen und zu verfolgen.

Das reicht von Laborergebnissen und Impfungen bis hin zu Vitaldaten und Arztbesuchen. Die App bietet auch Einblicke und Empfehlungen für die nächsten Schritte bei laufenden Behandlungen oder Medikamenten.

Samsungs Gesundheits-App stellt die Gesundheitsdaten vor, mit denen ihr vergangene und aktuelle Krankenhaus- und Klinikbesuche einsehen könnt. / © Samsung

In den USA hat Samsung Partnerschaften mit Anbietern wie b.well Connected Health, Cerner Health und Epic Systems geschlossen, um elektronische Gesundheitsakten in die App zu integrieren.

No Ad to show

Erweiterte Funktion zum Tracken von Medikamenten

Zusätzlich zu den beiden neuen Funktionen erweitert Samsung die Funktion zum Tracken von Medikamenten für Nutzer:innen in Südkorea und Indien.

Diese Funktion hilft dabei, Medikamentenpläne zu überwachen, einschließlich Erinnerungen für anstehende Dosen und Details über mögliche Neben- oder Wechselwirkungen mit Lebensmitteln. Die App bietet auch eine visuelle Suchfunktion, die es einfacher macht, Medikamente nach Namen hinzuzufügen.

Die aktualisierte Gesundheits-App von Samsung ist ab sofort für Galaxy-Smartphones, Tablets und andere kompatible Android-Geräte verfügbar.

No Ad to show

Welche neuen Funktionen würdet Ihr Euch für Samsungs Health-App wünschen? Erfasst Ihr bereits Eure Lebensmittel? Dann erzählt uns gern, mithilfe welcher App Ihr das tut.

Quelle: Samsung

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show