Samsung: One UI 4.1 bringt geniale Foto-Funktion auf ältere Handys

3 Min Lesezeit 3 min 6 Kommentare 6
No Ad to show

Nach den Geräten der Galaxy-S22-Reihe erhalten nun auch weitere Flaggschiff-Smartphones von Samsung das Update auf One UI 4.1. Damit lernen auch ältere Samsung-Handys jetzt ganz neue Tricks. Foto-Fans werden sich besonders über die App Expert RAW freuen!


  • Samsung kündigte One UI 4.1 für viele Galaxy S-, Z-, A- und sogar Note-Handys an.
  • Expert RAW wird für das S20 Ultra, Note 20 Ultra, Z Fold 3 und Z Fold 2 verfügbar sein.

Nachdem Samsung sein Android 12-Update schneller als in den Vorjahren ausgerollt hat, versprach Samsung, dass die neue One UI 4.1  alle Samsung-Flaggschiffe erreichen wird, auf dem Googles aktuelles Betriebssystem läuft. Damit können sich gleich mehrere Samsung-Geräte ab Baujahr 2019 auf neue Features freuen.

Erweiterte Kamera-Features für 2 Jahre alte Geräte

Die größte Überraschung ist dabei wahrscheinlich die Ankündigung, dass die Expert-RAW-App im Laufe des Jahres auch ältere Flaggschiffe erreichen wird. Die App ist derzeit fürs Galaxy S21 Ultra und die S22-Reihe verfügbar. Im Laufe des Jahres 2022 wird sie aber zudem für das Galaxy S20 Ultra, Galaxy Note 20 Ultra, Galaxy Z Fold 2 und Galaxy Z Fold 3 erscheinen.

No Ad to show

Mit der Expert-RAW-App schöpft Samsung erst das volle Potenzial der Galaxy-Kamera aus. Sie erlaubt es uns, verschiedene Parameter während der Aufnahmen zu ändern und die Aufnahmen als RAW-Datei ("digitales Negativ") abzuspeichern. Diese können dann später bei der Nachbearbeitung angepasst werden.

Für Gelegenheitsfotografen mag das nicht revolutionär sein, aber für diejenigen, die ihrem Galaxy S20 Ultra auch zwei Jahre nach der Veröffentlichung noch treu sind, ist es ein feines Extra. Und wer weiß, vielleicht ist das ja ein guter Grund, sich mit den erweiterten Kameraeinstellungen zu beschäftigen.

Weitere neue Funktionen

Samsung kündigte auch weitere Funktionen an, die bei ausgewählten Galaxy-Modellen zum Einsatz kommen werden, wie etwa den Object Eraser. Das Bildwerkzeug funktioniert ähnlich wie der Magic Eraser des Pixel 6 und ermöglicht es Nutzer:innen, unerwünschte Objekte, Schatten oder sogar Reflexionen selektiv aus dem Bild zu entfernen.

No Ad to show

Kleinere Updates wird es auch für weitere Funktionen geben, zum Beispiel für:

  • Die Quick-Share-Funktion, mit der man sofort mehrere Dateien auf einmal senden kann – einschließlich Fotos und Video.
  • Die Grammarly-Integration in die Samsung-Tastatur, die neben Korrekturen auch Verbesserungen vorschlägt
  • Google Duo, das neue neue Kollaborationsoptionen erhält.

Verfügbarkeit von One UI 4.1

Anders als beim Android-12-Rollout hat sich Samsung nicht auf einen Zeitplan für die Bereitstellung von One UI 4.1 festgelegt, sondern die Geräte angekündigt, die das Update im Laufe des Jahres erhalten werden:

No Ad to show
  • Galaxy Note 10+
  • Galaxy Note 10+ 5G
  • Galaxy Note 20
  • Galaxy Note 20 Ultra 5G
  • Galaxy S10
  • Galaxy S10+
  • Galaxy S10e
  • Galaxy S10 5G
  • Galaxy S20
  • Galaxy S20+
  • Galaxy S20 Ultra
  • Galaxy S20 FE 5G
  • Galaxy S21
  • Galaxy S21+
  • Galaxy S21 Ultra
  • Galaxy S21 FE
  • Galaxy Fold
  • Galaxy Fold 5G
  • Galaxy Z Fold 2
  • Galaxy Z Fold 3
  • Galaxy Z Flip
  • Galaxy Z Flip 5G
  • Galaxy Z Flip 3
  • "Ausgewählte Galaxy A- und Tab-Modelle"

Bedenkt bitte, dass nicht alle Modelle die gleichen Funktionen erhalten werden. Das Objekt-Radiergummi-Tool zum Beispiel wird nur von den S10-Modellen und neuer unterstützt.

Obwohl es sich um ein kleines Update handelt, bringt One UI 4.1 einige neue Funktionen für kompatible Geräte. Was haltet Ihr von dem Update? Ich für meinen Teil bin gespannt, wie sich Grammarly in die Tastatur-App integriert. Teilt mir Eure Meinung in den Kommentaren unten mit!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show