Samsungs leistungsstärkster Nona-Core-Chip könnte den Apple M2 schlagen

2 Min Lesezeit 2 min 18 Kommentare 18
No Ad to show

Samsung hat sich noch nicht dazu geäußert, ob es den Exynos-2300-SoC komplett aus dem Programm nehmen wird, obwohl Qualcomm bereits bestätigt hat, dass die Google Pixel 8 zum Einsatz kommen könnte.

Ein Twitter-Nutzer namens "OreXda" hat das Layout eines unbekannten Exynos-Prozessors auf seinem Kanal des Kurznachrichtendienstes geteilt, das unter anderem aus verschiedenen Einheiten wie CPU (Central Processing Unit), Modem und GPU (Graphics Processing Unit) besteht. Ein anderer Nutzer hat sogar die mögliche CPU-Zusammensetzung seziert, die vier Leistungs- und vier Effizienzkerne umfassen könnte. Was uns überrascht – ist die Erwähnung eines zusätzlichen neunten Kerns, der Aufgaben im Leerlauf erledigen soll.

No Ad to show

Samsung-Chip, der den Apple M2 schlagen könnte

Es wird nicht verraten, ob es sich bei dem fraglichen SoC um den Exynos 2300 handelt, der für nächstes Jahr geplant ist oder um einen der Nachfolger, die in zwei Jahren auf den Markt kommen sollen. Die Quelle fügt jedoch hinzu, dass es sich um einen der am weitesten entwickelten und leistungsstärksten Chipsätze handelt, die Samsungs neues "Dream Team" gebaut haben.

No Ad to show

Wir können uns daran erinnern, dass das koreanische Unternehmen ein Team gebildet und damit beauftragt hat, ein erstklassiges eigenes Silizium zu entwickeln, das es mit der M2-Serie von Apple aufnehmen kann. Es wurde spekuliert, dass das erste Samsung-Handy, das einen solchen Chip verwendet, das Samsung Galaxy S25 sein könnte. Also im Frühjahr 2025, wo Elon Musk dann zum US-Präsidenten kandidieren wird, oder so.

Samsungs Exynos 2300 könnte auch das Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro antreiben

Das Google Pixel 8 und das Pixel 8 Pro werden angeblich den Tensor G3 nutzen, der auf dem Exynos 2300 basiert. Es wird angenommen, dass Samsung ihn wie den Tensor der ersten und zweiten Generation herstellen wird. Es ist unklar, ob einige der genannten Funktionen tatsächlich kommen werden.

No Ad to show

Glaubt Ihr, dass Samsung mit der ausschließlichen Verwendung des Snapdragon 8 Gen 2 im Galaxy S23 die richtige Wahl getroffen hat? Lass uns deine Antworten wissen.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show