Gratis Smart-TV von Telly gegen Privatsphäre!
Teevee bzw.Telly ist ein neues Start-up-Unternehmen, das euch einen Fernseher mit zwei Bildschirmen schenkt, ohne dass Ihr auch nur einen Cent dafür ausgeben müsst. Der einzige Haken an diesem Angebot ist, dass Ihr maßgeschneiderte Werbung auf den beiden Bildschirmen seht, während Ihr gleichzeitig gesammelte Daten mit ihnen teilt.
- Lest auch: Die besten Smart TVs zum Kauf im Jahr 2023
Derzeit verspricht Telly, die ersten 500.000 Abonnenten in den USA mit kostenlosen Fernsehern zu versorgen. Dabei müsst Ihr den Bedingungen zustimmen, z. B. dass Ihr die Geräte an Telly zurückschicken müsst, wenn Ihr Euch gegen die Datenerfassung entscheiden solltet. Alternativ könnt Ihr laut Telly auch 500 US-Dollar für den Fernseher bezahlen.
Der Fernseher selbst hat einen 55-Zoll-Hauptbildschirm, den sogenannten Theatre-Bereich, und einen zweiten Bildschirm am unteren Rand. Auf dem zweiten Bildschirm werden Werbung und erweiterte Inhalte über Widgets wie Spielstände oder das Wetter angezeigt. Wenn der obere Bildschirm nicht genutzt wird, wird er auch für die Anzeige von Werbung von Partnermarken verwendet, wodurch der Fernseher laut Telly-Chef Ilya Pozin kostenlos wird.
Außerdem unterstützt der Fernseher ansteckbare Sticks wie den Google Chromecast TV 4K. Es gibt eingebaute Mikrofone und Kameras, die für die Sprachsteuerung bzw. für Videogespräche genutzt werden oder sogar die Bewegungsverfolgung für Fitnessinhalte und Spiele ermöglichen. Noch wichtiger ist, dass diese Komponenten auch zum Sammeln Eurer Daten wie Seh- und Hörgewohnheiten verwendet werden, was für viele vermutlich ein Grund zur Sorge ist. Zum Glück lassen sich diese Funktionen abschalten, auch wenn die integrierten Funktionen dann ebenfalls deaktiviert sind.
- Verpasst nicht: Wie Ihr Siris Stimme ganz einfach ändern könnt.
Telly machte keine weiteren Angaben dazu, wie sie die gesammelten Informationen, einschließlich der sensiblen Bilder und Clips, die von der Kamera aufgenommen wurden, behandeln oder verwalten.
Telly's Free-TV-Verfügbarkeit
Gleichzeitig hat das Unternehmen nicht verraten, ob es plant, auf andere Märkte wie Europa oder Großbritannien zu expandieren. In den USA müsst Ihr Euch, um an dem Programm teilnehmen zu können, anmelden und selbst bestimmen, welche Art von Werbung und Inhalten Ihr sehen wollt. Es ist auch unklar, wie lange Ihr Eure Privatsphäre aufgeben müsst, bis keine Werbung mehr geschaltet wird.
Was haltet Ihr von diesem Marketingkonzept? Glaubt Ihr, dass Telly clever ist oder einfach nur zu verzweifelt, um Eure Daten zu bekommen? Wir würden gerne Eure Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren lesen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.