WhatsApp-Revolution: Dieses neue Feature ersetzt bald die Rufnummer

3 Min Lesezeit 3 min 5 Kommentare 5
No Ad to show

WhatsApp steht erneut im Fokus, denn die Entwickler arbeiten intensiv an einem Feature, das nicht nur Eure Privatsphäre stärken, sondern auch Euer Nutzungserlebnis revolutionieren könnte. Die Einführung von individuellen Nutzernamen, die anstelle von Telefonnummern verwendet werden. In diesem Beitrag fasst nextpit alles Neue für Euch zusammen.

Nutzername als neues Identifikationsmerkmal

Bereits seit geraumer Zeit ist es bekannt, dass WhatsApp plant, sich von der Abhängigkeit von Telefonnummern zu lösen. Viele von Euch werden sicherlich zögern, ihre Handynummern an unbekannte Kontakte weiterzugeben. Die Einführung eines frei wählbaren Nutzernamens könnte hier Abhilfe schaffen. Stellt Euch vor, anstatt eine Nummer zu teilen, könnt Ihr einfach einen Namen vergeben, der Euch repräsentiert. Die Entwickler haben nun gezeigt, dass sie den Nutzernamen weiter optimieren, um die Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig eine unkomplizierte Kommunikation zu ermöglichen.

PIN-Option für zusätzliche Sicherheit

Ein weiteres spannendes Detail, das von der Plattform WABetaInfo aufgedeckt wurde: Mit dem neuen Nutzernamen wird die Option eingeführt, eine PIN festzulegen. Diese vierstellige Zahl muss dem Kontakt bekannt sein, der Euch zum ersten Mal anschreiben möchte. Dies bedeutet, dass Ihr nicht nur Euren Nutzernamen, sondern auch die PIN kommunizieren müsst, was die Hürde für ungewollte Kontaktaufnahmen erheblich erhöht. Es ist wichtig zu betonen, dass diese PIN nicht mit der zweistufigen Verifizierung in Verbindung steht, die Ihr zur Sicherung Eures Kontos nutzen könnt.

No Ad to show

Wie funktioniert das Ganze?

Die Implementierung des neuen Features ist denkbar einfach: Ihr dürft selbst einen Nutzernamen wählen und optional eine PIN hinzufügen. Dies kann nicht nur Eure Privatsphäre schützen, sondern macht es auch schwieriger für Fremde, mit Euch in Kontakt zu treten, nur weil sie Euren Nutzernamen kennen. Das bedeutet für Euch eine verbesserte Kontrolle darüber, wer Euch erreichen kann und wer nicht.

  • Wählt einen kreativen Nutzernamen, der Euch bestmöglich repräsentiert.
  • Legt eine PIN fest, um den ersten Kontakt zu sichern.
  • Entscheidet selbst, ob Ihr bestehende Unterhaltungen beeinträchtigen möchtet.
Sieht so die neue Funktion in WhatsApp aus? / © WABetaInfo

Wann könnt Ihr mit dem Update rechnen?

Aktuell ist es noch ungewiss, wann die beiden neuen Funktionen für alle Nutzer zur Verfügung stehen werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass WhatsApp Jahre benötigt, um neue Features der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Selbst nach offiziellen Ankündigungen kann es sein, dass die neuen Funktionen zunächst nur schrittweise freigeschaltet werden. Daher kann es durchaus sein, dass Ihr bis dahin kreativere Nutzernamen vergeben seht, als Ihr erwartet.

No Ad to show

Das Ende der Nummern? Ein Schritt in die richtige Richtung!

Die kommenden Änderungen bei WhatsApp versprechen, die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, grundlegend zu transformieren. Der Wegfall der Notwendigkeit, Telefonnummern auszutauschen, könnte Eurer digitalen Kommunikation eine neue Dimension verleihen. Vielleicht ist dies nicht nur ein Feature, sondern ein Schritt in Richtung einer sichereren und privateren Messenger-Erfahrung. Während Ihr auf die endgültige Einführung wartet, denkt darüber nach, was für einen Nutzernamen Ihr wählt und wie Ihr Euren PIN-Code gestalten möchtet. Die Zukunft der Kommunikation könnte näher sein, als Ihr denkt!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show