Inkognito-Modus in Google Maps auf dem iPhone und Android-Handys aktivieren
Um zu verhindern, dass Google Eure Suchanfragen bei Maps nachverfolgt, müsst Ihr nur die folgenden Schritte befolgen:
- Tipps auf Euer Profilbild
- Wählt die Option Inkognito-Modus einschalten
- Google Maps wird neu gestartet und zeigt eine Benachrichtigung an. Tippt jetzt auf Schließen.
Wenn der Inkognito-Modus aktiviert ist, bekommt Ihr auch keine Benachrichtigungen mehr gesendet. Die Speicherung des Verlaufs und der Suchanfragen, die Aufzeichnung Eures Standortverlaufs und die Personalisierung der Apps werden ebenfalls ausgeschaltet. Weitere deaktivierte Funktionen bei aktiviertem Inkognito-Modus sind:
- Letzte Aktivitäten
- Gespeicherte Orte
- Änderungen und Einträge in der Maps-Datenbank
- Updates zu Orten, die Ihr abonniert habt
Es ist möglich, dass die Deaktivierung all dieser Funktionen sich positiv auf Eure Akkubelastung auswirkt. Bestätigen oder gar testen konnte ich das Ganze aber nicht.
Kanntet Ihr den Inkognito-Modus bei Google Maps bereits? Und wie fühlt Ihr Euch damit, dass Maps stets einen Verlauf Eurer besuchten Orte speichert? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit.
Dieser Artikel wurde am 21.08.2024 aktualisiert. Bisherige Kommentare bleiben bestehen, könnten aber aus dem Kontext gerissen sein.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.