Google Translate: Gespräche und Texte live übersetzen – so geht's

2 Min Lesezeit 2 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Google bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Übersetzungen für Texte und Gespräche live auf Eurem Smartphone zu übersetzen. In dieser Anleitung zeigt Euch nextpit, wie Ihr den Live-Übersetzunger in Google Translate aktiviert und wie Ihr das Widget effektiv nutzen könnt.

Google Translate bietet viele Möglichkeiten, um Sprachbarrieren zu umgehen, wenn beispielsweise Euer Englisch nicht das Beste ist. Inbegriffen sind folgende Funktionen: Diktat-zu-Übersetzung, Live-Chatübersetzungen (einschließlich Echtzeit-Chat-Übertragung mit kompatiblen Geräten) und Live-Textübersetzungen.

No Ad to show

Gespräche mit Google Translate live übersetzen

Google Translate bietet die geniale Funktion, Gespräche live zu übersetzen. Hierfür stellt Ihr die Sprache ein, in der Ihr sprecht und die Sprache Eures Gegenparts. So übersetzt Google Translate live Gespräche:

  • Öffnet Google Translate.
  • Klickt auf Gespräch.
  • Stellt die passenden Sprachen ein.
  • Tippt auf das Mikrofon der jeweiligen Sprache und sprecht.
  • Google Translate übersetzt nun den von Euch gesprochenen Text in die von Euch gewählte Sprache.
So übersetzt Google Translate Eure Gespräche live. / © nextpit

Bedenkt, dass Ihr Google Translate den Zugriff auf Euer Mikrofon erteilen müsst, damit die Funktion klappt.

No Ad to show

Google Translate als Widget auf dem Smartphone nutzen

Geht folgendermaßen vor, um das Google-Translate-Widget auf dem Startbildschirm Eures Smartphones hinzuzufügen:

  1. Drückt lange auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm Eures Smartphones.
  2. Wählt die Option Widgets.
  3. Sucht nach Google Translate.
  4. Wählt Google Translate aus.
So könnt Ihr das praktische Widget für Google Translate nutzen. / © nextpit

Das Widget ermöglicht schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Verknüpfungen zu den zahlreichen Funktionen, die in der Google Translate-App verfügbar sind. Es ist möglich, eine Übersetzung aus einem kopierten Textausschnitt zu erhalten, indem Ihr auf das Zwischenablage-Symbol des Widgets klickt.

Was haltet Ihr von unserem Tipp, den Google-Übersetzer direkt auf den Homescreen zu packen? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

No Ad to show

Dieser Artikel wurde am 27.08.2024 aktualisiert. Bisherige Kommentare bleiben bestehen, könnten aber aus dem Kontext gerissen sein.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show