Apple AirPods SE: Bringt Apple bald neue Einsteiger-AirPods?

3 Min Lesezeit 3 min 5 Kommentare 5
No Ad to show

Die Apple AirPods der 3. Generation wurden im Oktober 2021 auf den Markt gebracht. Das bedeutet, dass die Nachfolger der AirPods erst im Laufe dieses Jahres oder Anfang 2024 erwartet werden. Doch bevor es soweit ist, könnte Apple mit den AirPods SE eine abgespeckte Version der AirPods auf den Markt bringen, die über weniger Audiofunktionen, dafür aber über einen günstigeren Preis verfügen.

Technische Daten der Apple AirPods SE oder Lite

Wie schon bei den längst überfälligen AirPods Max 2 hat es Apple nicht eilig, sein AirPod-Sortiment aufzufrischen. Laut dem Analysten Jeff Pu arbeitet das Unternehmen aus Cupertino angeblich an einem weniger leistungsfähigen kabellosen Standard-AirPods-Kopfhörer. Er fügt hinzu, dass der Preis der größte Vorteil dieser noch geheim gehaltenen In-Ears sein wird.

Die geringeren Kosten der AirPods SE oder Lite könnten sich in einer Abschwächung der Spezifikationen niederschlagen. Es ist davon auszugehen, dass Apple je nach Kostenreduzierung auf die "Spatial Audio"-Technologie mit Head Tracking und einige Sensoren der AirPods 3 verzichten wird. Erstere Funktion ermöglicht einen 3D-Audioeffekt, ähnlich wie bei den teureren AirPods Pro 2 und den Google Pixel Buds Pro.

Design-Vergleich: Apple AirPods Pro vs. AirPods  / © Ben Miller / NextPit

Wir erwarten, dass Apple die ANC- oder Geräuschunterdrückung, sowie die Unterstützung für die Soundcodecs AAC und SBC beibehält. Die kommenden Kopfhörer könnten die Vorteile der neueren und effizienteren Bluetooth-Version 5.3 sowie des adaptiven Equalizers über die iPhone-App nutzen.

No Ad to show

Beide Kopfhörer sollen jedoch das aufgefrischte Design ohne Silicon-Ohrstöpsel mit reduziertem Vorbau und neu positionierten Belüftungsöffnungen haben. Außerdem könnte der wasserfeste Schutz erhalten bleiben, da dies bei den heutigen kabellosen Ohrhörern wie dem preisgünstigen Nothing Ear (Stick) ein Hauptmerkmal ist.

Wie viel werden die Apple AirPods SE oder Lite kosten?

Während es schwierig ist, über andere Spezifikationen der preiswerten AirPods zu spekulieren, könnte der Preis zwischen den AirPods (2021) und dem Modell der zweiten Generation liegen, die für 209 bzw. 159 Euro verkauft werden. Aber wenn Apple mit prominenten In-Ears wie den Google Pixel Buds A und Galaxy Buds Live konkurrieren will, sollte der Preis der AirPods SE um die 100 Euro liegen.

Wann launcht Apple die AirPods SE und AirPods Max 2?

Apple hat noch keine Termine für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Am plausibelsten ist jedoch die Entwicklerkonferenz WWDC 2023, die im Juni stattfinden dürfte. Ein weiterer möglicher Termin ist eines der Herbst-Events von Apple im September oder Oktober.

No Ad to show

Noch wichtiger ist, dass die AirPods Max 2nd Gen neben den AirPods SE erscheinen könnten. Die Premium-Over-Ear-Kopfhörer sollen mit einem neuen Chipsatz und einem USB-Type-C-Anschluss ausgestattet sein. Der vermutlich ziemlich hochpreisige Kopfhörer könnte auch über eine umfangreiche Touch-Bedienung verfügen.

Erwägt Ihr, in Zukunft günstigere AirPods zu kaufen? Welche Funktionen sollte Apple dann einbauen? Wir würden gerne Eure Meinung zu dem Thema hören.

Via: 9to5Mac

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show