Apple Vision Pro: Hand-Tracking-Technologie für Apple TV und iPad

2 Min Lesezeit 2 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Das Vision-Pro-Headset von Apple verlässt sich bei der Steuerung und den Interaktionen der Nutzer:innen stark auf die Handsteuerung. Diese Funktionen ermöglichen ein realistischeres Erlebnis im Vergleich zu anderen Headsets mit eigenen Controllern. Heute sieht es so aus, als ob das Unternehmen aus Cupertino plant, die In-Air-Handgesten nicht nur auf seine AR/VR-Brille, sondern auch auf andere Geräte wie die Apple-TV-Box oder das MacBook auszuweiten.

Derzeit ermöglicht die Apple Vision Pro das Tracking von Augen und Händen durch eine Reihe von Kameras und Sensoren. Diese werden mit ausgeklügelten Software-Algorithmen gepaart, um Eingaben ohne Controller zu ermöglichen. In der neuesten Patentanmeldung von Apple wird angedeutet, dass das Unternehmen mehrere Geräte kombinieren wird, um ein ähnliches virtuelles Erlebnis zu erzeugen.

No Ad to show

Luftgesten zur Steuerung eines Apple TV oder MacBook

Eine der Abbildungen zeigt, dass ein Nutzer, der eine Apple Watch trägt, Handgesten in der Luft ausführt, die von einem mit Kameras und Sensoren ausgestatteten Apple TV gelesen und erkannt werden. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass die Smartwatch zusätzliche Komponenten enthält, um der unterschiedlichen Ausrichtung und Position der Hand Rechnung zu tragen. Anschließend werden alle Interaktionen auf der Benutzeroberfläche auf einen Fernseher oder Monitor projiziert.

No Ad to show
Apple zeigt, wie die Hand-Tracking-Funktionen der Vision Pro auf Apple TV, iPad und MacBook funktionieren werden. / © Patently Apple

Wie bei anderen Anwendungen auch, gibt es unzählige Möglichkeiten, wie die Handverfolgung neben den grundlegenden Steuerelementen nützlich sein wird. Zum Beispiel könnte ein Nutzer oder eine Nutzerin Objekte zeichnen oder eine Nachricht in der Luft verfassen, ohne ein weiteres externes Accessoire für die Eingabe zu benötigen.

Neben der Apple Watch und dem Apple TV wurde in dem Patent auch erwähnt, dass diese Technologie auch auf einem MacBook und einem Mac Desktop funktioniert. Es ist sogar möglich, dass ein Apple iPad als Display und Tracker verwendet wird, da es bereits mit Kameras und Sensoren ausgestattet ist.

No Ad to show

Die Idee des Patents scheint sehr realisierbar zu sein, wenn man von den derzeit verfügbaren Technologien ausgeht. Daher können wir vorhersagen, dass die Idee von Apple in den nächsten Jahren wahrscheinlich in der Praxis umgesetzt wird.

Haltet Ihr dieses Konzept ebenfalls für praktisch und nützlich? Schreibt uns gern Eure Meinung unten in die Kommentare.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show