Topthemen

Neues Abo-Modell: Garmin sperrt KI-Tools hinter Paywall

nextpit Garmin Lily 2 Watch
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Garmin hat Connect+ angekündigt, ein neues kostenpflichtiges Abonnement, das den Nutzern zusätzliche Softwarefunktionen und tiefere Einblicke in das Tracking auf der Connect-Plattform bietet. Die Entscheidung, erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke zu verbergen, hat jedoch viele Nutzer frustriert und sie fühlen sich übergangen.

Garmin Connect+ kostet 8,99 Euro pro Monat oder 89,99 Euro pro Jahr. Es beinhaltet Active Intelligence, eine KI-gestützte Funktion, die personalisierte Vorschläge und Erkenntnisse liefert. Das Abonnement bietet außerdem ein erweitertes Leistungs-Dashboard, einen exklusiven Coaching-Guide und einen anpassbaren Echtzeit-Aktivitätstracker.

Während diese Premium-Funktionen das Nutzererlebnis verbessern sollen, argumentieren viele, dass Nicht-Abonnenten jetzt im Nachteil sind. Enttäuschte Nutzerinnen und Nutzer haben auf Social-Media-Plattformen wie Reddit ihren Frust geäußert. Einige wiesen darauf hin, dass Garmin zuvor versprochen hatte, alle App- und Tracking-Funktionen verfügbar zu halten - insbesondere für High-End-Smartwatches wie die Garmin Fenix 8 und die ältere Fenix 7 Pro (zum Test).

Hat Garmin sein Versprechen gebrochen?

Eigentlich hat sich Garmin nie offiziell dazu verpflichtet, alle Funktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Diese Erwartung geht hauptsächlich auf eine Aussage von Phil McClendon, dem ehemaligen Leiter von Garmin, aus dem Jahr 2022 zurück. Damals versicherte er den Nutzern, dass das Unternehmen keine Gebühren für den Zugriff auf ihre Daten erheben würde.

Garmin hält daran fest, dass sich diese Haltung nicht geändert hat. Das Unternehmen stellt klar, dass die bestehenden kostenlosen Funktionen weiterhin zugänglich sein werden, aber neue Funktionen, wie die von Connect+, werden im Rahmen eines Abonnementmodells eingeführt.

Garmin ist nicht die einzige Smartwatch-Marke, die Premium-Abonnementdienste einführt. Fitbit und Apple verfolgen seit langem ähnliche Modelle mit Premium- bzw. Fitness+-Modellen, die exklusive Funktionen für zahlende Kunden bieten. Whoop ist eine weitere bekannte Wearable-Marke, die einen reinen Abo-Service anbietet, der auch die Hardware umfasst.

Viele Garmin-Nutzer/innen argumentieren jedoch, dass die Situation anders ist. Die Smartwatches von Garmin kosten in der Regel im Voraus mehr, und das Unternehmen hat in der Vergangenheit umfangreiche kostenlose Dienste angeboten, die zum Aufbau einer treuen Fangemeinde beigetragen haben. Daher ist die Umstellung auf ein Bezahlmodell eine unerwartete Enttäuschung.

Garmin zwingt die Nutzer nicht dazu, Connect+ zu abonnieren. Die Entscheidung hängt also letztlich davon ab, ob die Kunden die KI-gestützten Tools und die erweiterten Tracking-Einblicke zu schätzen wissen. Für alle, die noch unentschlossen sind, bietet Garmin derzeit eine 30-tägige kostenlose Testphase an, in der die Nutzer den Dienst testen können, bevor sie sich festlegen.

Quelle: Garmin

  Der beste Fitnesstracker Bester Allrounder Bestes Display Beste günstige Alternative
Modell
Bild Whoop 4.0 Product Image Xiaomi Smart Band 9 Product Image Xiaomi Smart Band 8 Pro Product Image Huawei Band 8 Product Image
Zum Test
Zum Test: Whoop 4.0
Zum Test: Xiaomi Smart Band 9
Zum Test: Xiaomi Smart Band 8 Pro
Zum Test: Huawei Band 8
Offers* nur auf Whoop.com erhältlich
 
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 4
    Raze vor 2 Tagen Link zum Kommentar

    Dann gibts eben keine neue Garmin..
    Oder man verzichtet aufs Extra..
    Oder es ist nen Aprilscherz..


    • Laazaruslong 27
      Laazaruslong vor 15 Stunden Link zum Kommentar

      Na ja, als Betreiber einer Plattform, die sich auch hinter einer Paywall versteckt, wäre das dann wohl eher ... ich weiß nicht so genau, Zynismus oder Ironie?

      Paywalls sind immer ein Aprilscherz.

VG Wort Zählerpixel