Neue Inhalte für die Vision Pro
Apples Immersive-Video-Format nutzt ultrahochauflösendes 3D-Video und räumliches Audio, um Zuschauer mitten ins Geschehen zu versetzen. Der vom Oscar-prämierten Regisseur Edward Berger inszenierte Kurzfilm "Submerged" spielt auf einem U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg und verspricht ein intensives, adrenalingeladenes Erlebnis, das die einzigartigen Möglichkeiten dieser Technologie demonstriert.
Neben "Submerged" kündigte Apple eine Reihe weiterer immersiver Produktionen an, darunter Dokumentarserien wie "Boundless" und "Elevated", sowie ein Musikerlebnis mit The Weeknd. Hier sind die von Apple kommunizierten Neuheiten im Überblick:
Neue Serien und Filme
- Boundless": Eine neue Reiseserie, die mit der Folge "Hot Air Balloons" über Kappadokien startet.
- Elevated": Eine Serie mit Luftaufnahmen von ikonischen Orten, beginnend mit Hawaii.
- "Wild Life": Eine Naturdoku-Serie, deren nächste Folge sich mit Elefantenpflegern beschäftigt.
Sport und Musik
- Ein immersiver Kurzfilm zum NBA All-Star Weekend 2024
- Ein Konzertfilm mit The Weeknd
- "Red Bull Big-Wave Surfing": Ein Surf-Film, der im Sommer gedreht wird
- "Concert for One": Intime Auftritte großer Künstler, darunter die britische Singer-Songwriterin RAYE (geplant für Ende 2024
Technik die begeistert
Für Technikbegeisterte ist besonders interessant, dass Apple plant, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eigene Inhalte im Immersive-Video-Format zu produzieren. Dafür wird eine spezielle Kamera, die URSA Cine Immersive, sowie angepasste Versionen von DaVinci Resolve Studio und Apple Compressor bereitgestellt.
Die Technologie hinter Apple Immersive Video ist beeindruckend. Es handelt sich um 180-Grad-Videos in stereoskopischem 8K mit Spatial Audio. Dies übertrifft die Qualität herkömmlicher 3D-Filme deutlich und nutzt die Leistungsfähigkeit der Vision Pro mit ihren schnellen Apple-M2-Grafikkerne und zwei 4K-Mikro-OLED-Displays voll aus.
- Weiterlesen: Das sind aktuell die besten VR-Brillen
Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Apple an der Spitze der immersiven Medientechnologie und eröffnet neue Möglichkeiten für Filmemacher und Content-Creators. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie weiterentwickeln und das Storytelling in der Zukunft beeinflussen wird.
Die Inhalte werden übrigens kostenlos über die Apple-TV-App für Vision-Pro-Nutzer bereitgestellt. Die Veröffentlichung erfolgt gestaffelt über die kommenden Monate, wobei einige Inhalte in den USA bereits verfügbar sind, in Deutschland aber erst im Herbst erscheinen werden.
Quelle: Apple.com
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.