Pro-Modell der Galaxy Watch mit einem riesigen Akku
Es heißt, dass die Galaxy-Watch-7-Reihe, die die Nachfolge der Galaxy Watch 6 (Test) antritt, die internen Nummern SM-L30, SM-L31 und SM-L70 tragen wird. Die ersten beiden sollen für das Standard- und das Classic-Modell stehen, während die letzte Nummer für das Pro-Modell reserviert ist.
Das neuste Gerücht zur Watch stammt von einer offiziellen Zertifizierungsstelle in Südkorea und zeigt eine Batteriezelle mit der Bezeichnung EB-BL705ABY. Die naheliegendste Verbindung wäre, dass es sich um den Akku der Galaxy Watch 7 Pro mit der Modellnummer SM-L70 handelt.
Wie aus den Unterlagen hervorgeht, hat der Akku eine Nennkapazität von 578 mAh. Das ist etwas mehr als bei der Galaxy Watch 5 Pro, die es auf 573 mAh bringt. Die typische, beworbene Kapazität in den Spezifikationen könnte dann 600 mAh lauten, während die Galaxy Watch 5 Pro mit 590 mAh beworben wird.
Akku-Vergleich der Galaxy Watch 7 Pro
Ein weiterer Vergleich zeigt, dass der Akku der Galaxy Watch 7 Pro länger hält als der der kürzlich vorgestellten OnePlus Watch 2 (Test) mit einem 500-mAh-Akku und der Xiaomi Watch 2 Pro mit ihrem 495-mAh-Akku. Im Vergleich zur TicWatch 5 Pro von Mobvoi (Test), die mit einem 629-mAh-Akku ausgestattet ist, ist die Akkukapazität der Samsung-Uhr jedoch immer noch geringer.
Der Zuwachs an Akkukapazität deutet darauf hin, dass die Galaxy Watch 7 Pro eine deutlich längere Akkulaufzeit als die Galaxy Watch 6 und möglicherweise auch die Galaxy Watch 5 Pro haben sollte. Natürlich hängt die tatsächliche Leistung immer noch vom Prozessor der Smartwatch und der Softwareoptimierung ab.
- Lest auch: Das sind aktuell die besten Smartwatches
Auch, wenn die Akkudaten der Galaxy Watch 7 noch nicht bekannt sind, scheint es, dass die gesamte Produktreihe von einem effizienteren und schnelleren Exynos-Chipsatz profitieren wird. Außerdem wird die neue Hybridplattform Wear OS 4, die erstmals auf der OnePlus Watch 2 zum Einsatz kam, wahrscheinlich dazu beitragen, die Akkulaufzeit der Smartwatch zu verlängern.
Samsung hat noch nichts zur Markteinführung der Galaxy Watch 7 bekannt gegeben, aber es wird gemunkelt, dass das Unternehmen Anfang Juli sein nächstes Unpacked-Event 2024 abhält. Die neue Smartwatch-Reihe soll dann zusammen mit den faltbaren Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 enthüllt werden.
Bevorzugt Ihr eine klobigere Smartwatch mit einem extra großen Akku – oder lieber ein leichtes Wearable, das dafür mit bescheidener Akkulaufzeit daherkommt? Schreibt uns Eure Meinung gern in die Kommentare.
Via: GalaxyClub
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.