Wenn Ihr der Meinung seid, man müsse sich jemanden wie Höcke nicht im TV ansehen, habt Ihr da ganz klar einen Punkt. Ich hab mir das Rededuell auf Welt dennoch angesehen, wo mit eben Björn Höcke von der AfD und Mario Voigt von der CDU die beiden Politiker gegeneinander antraten, die möglicherweise bald in Thüringen das Zepter übernehmen.
Aber ich will das jetzt gar nicht mal politisch bewerten oder analysieren, sondern darüber sprechen, was der Journalismus da derzeit verkehrt macht. Und nein, ich meine damit gar nicht mal, dass dort einem völkischen Populisten eine Bühne geboten wurde. Mehr störe ich mich ehrlich gesagt sogar noch daran, dass mehrere im Journalismus genutzte Instrumente dazu führen, dass Hetze noch weiter befeuert wird.
Es geht dabei u.a. um die Differenz zwischen der knackigen Headline und dem tatsächlichen Inhalt der dazugehörigen Meldung. Es geht um Text-Bild-Scheren, um Paywalls und die Entscheidungen, was genau hinter dieser Bezahlschranke landet – und es geht um Faktenchecks. Wieder keine Folge, die besonders zum Lachen einlädt, aber hoffentlich eine, aus der Ihr dennoch einiges mitnehmen könnt. Über Euer Feedback zur heutigen Episode, über Likes, Shares und Empfehlungen freuen wir uns natürlich. Ganz lieben Dank wieder einmal für Eure Treue!
PS: In den Show Notes findet Ihr auch einen Faktencheck zum Rededuell, der nicht hinter der Paywall versteckt ist.
Show Notes
Wir wollen Euer Feedback! Diskutiert mit uns unter diesem Beitrag und verratet uns Eure Meinung. Ihr könnt Euch aber auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:
- Telefonnummer: +49 160 98090008
- Threema-ID: EB6YBNSE
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.