Zwar kann das iPad per Touch-Bedienung gesteuert werden. Aber gerade wenn das Apple-Tablet in einem Tastaturständer steckt, ist das Tippen auf dem Display nicht sehr bequem. Laut eines Exklusiv-Berichts von “TheInformation” will Apple im neuen Betriebssystem iPadOS die Maus-Unterstützung integrieren. Ein entsprechendes Zubehör sei bereits in Planung. Dabei handelt es sich um eine neue iPad-Tastatur mit Trackpad – wie wir es beispielsweise aus dem MacBook kennen. Apples Magic Mouse und das Trackpad lassen sich bisher nur über Umwege mit dem iPad verbinden, wobei die Funktionalität der Geräte dabei auch noch deutlich eingeschränkt ist.
Mit der neuen Tastatur rückt das iPad immer näher in Richtung Mac und tritt aus dem Schatten des iPhones heraus. Bereits mit der Einführung eines eigenen Betriebssystems hatte Apple dem iPad einen neuen Anschliff verpasst. Software und Hardware im aktuellen iPad Pro können es mit leistungsstarken Komponenten von Laptops aufnehmen. Dass Apple nun eine Tastatur plant, die das iPad Pro zum vollwertigen MacBook-Ersatz mausert, könnte auch bedeuten, dass es bald keine neuen Einsteiger-MacBooks mehr geben wird. Das MacBook mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale hat das Unternehmen bereits abgeschafft. Stattdessen können Kaufinteressenten aus Apples MacBook Air und der MacBook-Pro-Sparte auswählen.
iPad Pro 2020 kommt wohl erst im Herbst
Laut Gerüchten soll niemand Geringeres als Apple-Zulieferer Foxconn die neue iPad-Tastatur mit Trackpad fertigen. Tablet-Fans müssen sich allerdings noch gedulden, bis das Zubehör auf den Markt kommt. Wir erwarten die Vorstellung des neuen iPad Pros 2020 auf der Herbst-Keynote im September. Betrachtet man die Entwicklungen im iPhone-Bereich, könnte der zehnjährige Geburtstag des iPads einige Überraschungen bereithalten, die Apple sicher unter Verschluss hält. So wird bisher Spekuliert, dass das iPad Pro 2020 die Triple-Kamera aus dem iPhone 11 Pro erhält. Welche Alleinstellungsmerkmal Apple sich für das neue iPad ausgedacht hat, wird wohl erst der Herbst zeigen. Bereits im März soll es aber unter anderem das neue iPhone SE 2, ein neues Apple TV und Apples erste Over-Ear-Kopfhörer zu sehen geben:
Quelle: The Information
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.