Nur 399 €: So gut ist der Deal zur Aldi-Powerstation wirklich!

3 Min Lesezeit 3 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Bei Aldi gibt es diese Woche ein spannendes Angebot zur Bresser-Powerstation. Ihr zahlt für die Variante mit einer Dauerleistung von 600 W derzeit nur 399 Euro, statt der üblichen 599 Euro. Ob sich die Aldi-Powerstation lohnt, verrät Euch nextpit in diesem Deal-Check.

Gerade Hardcore-Camping-Urlaubern und Survival-Spezialisten sind Powerstations schon lange kein Fremdwort mehr. Doch neben den großen Marken wie Jackery oder Bluetti gibt es auch einige Discounter, bei denen Ihr die Geräte zu durchaus spannenden Preisen erhaltet. So könnt Ihr Euch bei Aldi gerade die Bresser PSW-600 für gerade einmal 399 Euro sichern und spart somit 200 Euro gegenüber der UVP.

No Ad to show

Das leistet die Aldi-Powerstation Bresser PSW-600

Auch wenn Ihr Euch mit Powerstations (zur Kaufberatung) auskennt, ist Euch der Hersteller Bresser eventuell nicht ganz so geläufig. Dabei handelt es sich um ein deutsches Unternehmen aus Rhede, die allerhand verschiedene Produkte wie 3D-Drucker, Wetterstationen, Mikroskope oder eben Powerstations vertreiben.

Die Bresser Powerstation PSW-600 misst gerade einmal 25,8 x 21,1 x 24,9 cm und wiegt 6,1 Kilo. Durch den Tragegriff auf der Oberseite lässt sich das Gerät also problemlos transportieren. Auf der Vorderseite befindet sich neben einem Display auch ein Großteil der Ausgänge. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

No Ad to show
  • 2 x USB-A-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
  • 2 x USB-C mit 5–20 Volt 5.0 Ampere
  • 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1-mm-Hohlstecker
  • 1 x Zigarettenanzünder-Buchse
  • 2 x 230 Volt AC-Ausgänge

Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Leistung von 576 Wh und insgesamt erreicht der Solargenerator eine Dauerleistung von 600 W die im Peak auf bis zu 1.200 W ansteigt. Im Lieferumfang erhaltet Ihr neben dem Gerät auch zwei Kaltgerätekabel, ein 12-V-Ladekabel für die Zigarettenbuchse, UK-Steckeradapter für die AC-Anschlüsse und das 24,5-V-Ladekabel für die Powerstation.

Lohnt sich das Angebot von Aldi überhaupt?

Möchtet Ihr Euch auf den nächsten Blackout vorbereiten, ist diese Powerstation aufgrund der etwas geringen Dauerleistung nur bedingt empfehlenswert. Allerdings ist das Gerät gerade für Camping-Liebhaber durchaus spannend, da Ihr hier problemlos Eure Geräte wieder mit Saft versorgen könnt. Habt Ihr zudem noch Solarpanels zuhause, könnt Ihr die Powerstation komplett autark aufladen.

Dazu steht Euch bei der Bresser PSW-600 eine Ladebuchse mit einer Spannung von 5 bis 24,5 Volt beziehungsweise 2 bis 5 Ampere zur Verfügung. Preislich seid Ihr bei diesem Deal ebenfalls auf der sicheren Seite. Allerdings gibt es auch Modelle von anderen Marken, wie etwa Jackery, bei dem Ihr zwar eine etwas geringere Dauerleistung zur Verfügung habt, allerdings 659,99 Euro zahlt.

No Ad to show

Die Jackery Explorer 500 hat eine Dauerleistung von 500 W, die im Peak 1.000 W erreicht. Der Akku fasst zudem bis zu 518 Wh und mit insgesamt 7 Anschlussmöglichkeiten ist die Powerstation ähnlich gut ausgestattet, wie die Bresser PSW-600. Weitere Informationen bekommt Ihr in unserem Test zur Jackery Explorer 500

Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist die Powerstation von Aldi interessant für Euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show