Wenn Ihr beispielsweise viel unterwegs arbeitet, kennt Ihr das Problem bestimmt: Im Hotel oder Stamm-Café ist das WLAN regelmäßig überlastet – oder einfach viel zu langsam. Mit dem "o2 my Internet 150"-Tarif könnt Ihr auch unterwegs im Netz surfen, ohne auf öffentliches Internet angewiesen zu sein. Dabei habt Ihr ein monatliches Datenvolumen von 150 GB zur Verfügung und zahlt aktuell keinen Anschlusspreis für den Internettarif.
Daher kommt auch der Slogan für diesen Internet-Tarif von o2: Das Internet kommt quasi aus der Steckdose. Einen Stromanschluss braucht Ihr nämlich weiterhin, um mit einem 5G-Router mit SIM-Slot wie dem o2 HomeSpot (Test) im Mobilfunknetz surfen zu können.
Anders als bei Eurer DSL-Flatrate gibt's beim o2 my Internet 150 allerdings ein monatliches Datenvolumen zur Verfügung, wenngleich dieses mit 150 GB aber ordentlich ausfällt. Der Tarif kostet für Neukunden 24,99 Euro pro Monat. Eine Preiserhöhung ab dem 13. Monat gibt es hier nicht, wie es sonst bei den HomeSpot-Tarifen oft der Fall ist.
Lohnt sich das Internet-Angebot von o2?
Ihr könnt mit dem Internet-Tarif von o2 mit einer Download-Bandbreite von maximal 50 MBit/s und einer Upload-Bandbreite von maximal 10 MBit/s rechnen. Zum Streamen auf Twitch reicht es also nicht ganz aus; um arbeiten zu können ist das jedoch mehr als genug. Entscheidet Ihr Euch zudem für einen 5G-fähigen Router, könnt Ihr auch im neuen Mobilfunknetz surfen. Die SIM-Karte lässt sich zudem in Euer Smartphone oder Tablet einlegen, allerdings könnt Ihr damit nicht telefonieren.
o2-Tarif "my Internet 150" auf einen Blick
Eigenschaft | o2 my Internet 150 |
---|---|
Datenvolumen | 150 GB |
Bandbreite Download | max. 50 MBit/s |
Bandbreite Upload | max. 10 MBit/s |
Mindestlaufzeit | 24 Monate |
Monatliche Kosten | 24,99 Euro |
Anschlussgebühr | |
Gesamtkosten | 599,76 Euro |
Zum Angebot |
Wie Ihr seht, zahlt Ihr für den Internet-Tarif nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 24 Monaten insgesamt 599,76 Euro. Hier kommen allerdings noch weitere Kosten auf Euch zu, falls Ihr Euch für einen Router entscheiden solltet. So zahlt Ihr für den o2 HomeSpot 5G monatlich noch einmal 13,50 Euro – plus einmalig einen Euro für das Gerät sowie 4,99 Euro für den Versand. Habt Ihr bereits einen entsprechenden Router, könnt Ihr die SIM-Karte einfach einlegen und loslegen.
- Lest auch: Weitere Angebote gibt's in unserer großen o2-Tarifübersicht!
o2-Bestandskunden sparen beim my Internet 150!
Seid Ihr allerdings bereits Kunden bei o2, könnt Ihr noch einmal fünf Euro monatlich sparen, denn für Bestandskunden reduziert sich die zu zahlende Gebühr auf 19,99 Euro pro Monat. Achtet zudem darauf, dass Ihr den Tarif an Eurer angegebenen Heimadresse sowie sechs weiteren inländischen Adressen nutzen dürft. Darüber hinaus ist eine Nutzung im Ausland nicht möglich. Dennoch lohnt sich das Angebot vor allem dann, wenn Ihr viel auf Reisen seid und dabei beispielsweise immer wieder im selben Hotel unterkommt oder ein Wochenendhaus im Grünen habt.
Was haltet Ihr von dem Deal? Ist ein solches Angebot interessant für Euch oder bevorzugt Ihr einen anderen Tarif? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.