Pixel Watch 2a: Bringt Google bald etwa eine günstigere Smartwatch?

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Die I/O 2024 beginnt am 14. Mai, bei der wir gespannt darauf warten, dass Google das geleakte Pixel 8a vorstellt und weitere Details über Android 15 verrät. Doch neben dem Mittelklasse-Smartphone könnte Google noch eine weitere Hardware-Überraschung in petto haben, denn es wurde eine mysteriöse Smartwatch gesichtet.

Ein Wear-OS-Wearable mit überzeugender Konnektivität

Im FCC-Repository (via 9to5Google) tauchte kürzlich ein Eintrag über ein unbenanntes Gerät mit der Modellnummer G4SKY auf. Wie bei anderen Google-Produkten deutet der Eintrag darauf hin, dass das Gerät bald auf den Markt kommt.

Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass das fragliche Gerät in den Einstellungen der Pixel Watch 2 (Test) sowie der Pixel Watch von Google ähnelt, was darauf hindeutet, dass es ebenfalls mit Wear OS läuft.

Außerdem wird hervorgehoben, dass dieses Wearable in einer einzigen Variante mit Bluetooth LE-, Wi-Fi- und 4G LTE-Konnektivität erhältlich ist, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Smartwatch und nicht um einen kabellosen Kopfhörer oder Ohrhörer handelt.

No Ad to show

Das könnte wiederum bedeuten, dass es sich nicht um die Pixel Watch 3 handelt, da das kommende Smartwatch-Flaggschiff auf Ultrabreitband anstelle von Bluetooth LE setzen soll. Außerdem ist bekannt, dass Google die ersten beiden Generationen seiner Smartwatch im Herbst präsentierte. Daher ist es sicher, dass es sich nicht um die 3. Generation der Pixel Watch handelt. Was könnte es also dann sein?

Kommt eine Google Pixel Watch 2a?

Leider gab es keine konkreten Hinweise darauf, dass Google neben der Pixel Watch 3 an einer neuen Smartwatch arbeitet, die es angeblich in zwei Größen geben wird. Daraus können wir schließen, dass es sich um eine Pixel Watch 2a bzw. eine abgespeckte und günstigere Variante der Pixel Watch 2 handeln könnte.

Standard-Zifferblatt: Die Fitbit Sense 2 auf Fitbit OS zeigt Euch die wichtigsten Messwerte auf einen Blick an. / © nextpit

Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich um eine der Fitbit-Smartwatches handelt, die aber mit Wear OS läuft. Es gibt seit langem Gerüchte, dass Google Fitbit OS aus den Fitbit-Wearables streichen will, nachdem es das Unternehmen vor einigen Jahren vollständig übernommen hat. Würden die Smartwatches mit Wear OS betrieben, könnte Google seine Dienste vollständig in diese Geräte integrieren.

No Ad to show

Wir müssen jedoch nicht mehr allzu lange warten, um zu erfahren, welches Wearable neben dem Pixel 8a vorgestellt wird, denn die Google I/O steht vor der Tür.

Wir wollen von Euch wissen, was Ihr über diese geheimnisvolle Smartwatch denkt? Glaubt ihr, dass der Internet-Suchriese eine Variante der Pixel Watch 2 auf den Markt bringt?

Quelle: 9to5Google

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show