- Google verwendet angeblich einen alten Chipsatz in seiner Pixel-Smartwatch
- Exynos 9110 wurde erstmals vor vier Jahren in der Galaxy Watch vorgestellt
- Akku und die Leistung der Pixel Watch könnten enttäuschen
Die neuesten Berichte von 9to5Google bringt Google in die Bredouille. Demnach habe das Magazin von einer Quelle erfahren, dass die kommende Pixel Watch von einem veralteten Samsung Exynos 9110 Prozessor angetrieben würde. Dabei handelt es sich überraschenderweise um denselben Chipsatz, der auch in der Galaxy Watch zum Einsatz kam, die 2018 auf den Markt kam. Samsungs setzte das Wearable-SoC noch bis zur Galaxy Watch 3 ein.
Im Gegensatz zu den meisten Smartphones müssen Chipsätze in Smartwatches nicht jedes Jahr erneuert werden. Sogar Googles Tensor-SoC, der unter anderem im neuen Pixel 6a zum Einsatz kommen wird, basiert auf einem älteren Snapdragon-Prozessor. Allerdings würde Google sich mit dem Einsatz des Exynos 9110 selbst widersprechen. Denn das Unternehmen behauptete, dass das neue Wear OS 3 nur neuere Chipsätze unterstützen werde. Ähnlich wie bei der Galaxy Watch 4 müsste also ein neuerer Prozessor zum Einsatz kommen.
Akkulaufzeit und Leistung der Pixel Watch
Wenn das stimmt, ist nicht nur Google mit der Wahl des Prozessors betroffen, auch die Leistung und die Akkulaufzeit der Pixel Watch könnten enttäuschen. Wie sich das in der Praxis auswirkt, werden wir erst erfahren, wenn sie offiziell ist und getestet wurde. Vermutlich wird Google auch Maßnahmen zur Software-Optimierung ergriffen haben.
Bis zur offiziellen Enthüllung des Google Pixel 7 und der Pixel Watch sind es noch ein paar Monate hin. Das lässt wenig Spielraum für Google, diesen Weg komplett zu ändern. Darüber hinaus wissen wir nicht, wie glaubwürdig dieser Bericht ist. Daher schließen wir einige Überraschungen bis zum Release nicht aus.
Glaubt Ihr, dass Google in seiner Smartwatch einen alten Prozessor verbaut oder wäre das für Euch kein Grund gegen die Pixel Watch? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: 9to5Google
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.