Snapdragon 865, 6,67 Zoll AMOLED-Display ohne Kanten oder Kerben, Vierfach-Kamera mit einem 64-Megapixel-Sensor von Sony – alles zu einem Startpreis von 499 Euro. Das Poco F2 Pro mag ein Redmi K30 Pro unter anderem Namen sein, aber es recycelt nichts, und ist sogar "der Flaggschiff-Killer, auf den wir alle gewartet haben", wie mein Kollege David in seinem Artikel zur Vorstellung des potenziellen Preis-Leistungs-Champions 2020 so gut erklärt hat.
Das Poco F2 Pro stößt Apples iPhone SE vom Thron
Bei der Veröffentlichung des iPhone SE 2020 (Test), das als Flaggschiff-Killer made by Apple gefeiert wurde, erklärte ich, warum ein solches Smartphone unter Android niemals funktionieren könnte.
- Das iPhone-SE-Prinzip wäre in der Android-Welt undenkbar
Sicherlich ist das iPhone SE 2020 billiger als alle in diesem Jahr erschienenen OnePlus-8-Modelle. Aber ich glaube nicht, dass das neue iPhone SE ein echter Flaggschiff-Killer ist, wie OnePlus und vor allem Xiaomi ihn produzieren konnten. Ein Samsung-Smartphone, das für weniger als 500 Euro verkauft, aber mit einem 2018er Design und zu unausgewogenen technischen Spezifikationen daherkommt, wäre niemals so erfolgreich gewesen.
Mit 499 Euro für die 6GB/128GB-Basiskonfiguration und 599 Euro für die 8GB/256GB-Version liegt das Poco F2 Pro zwar genau in der Preisklasse des iPhone SE 2020 (479/649 Euro), aber bei gleichem Preis und nur den Spezifikationen auf Papier erhält man mit dem Poco F2 Pro ein wesentlich interessanteres Angebot.
Abgesehen von Wireless/Reverse-Charge und der 90/120 Hz Bildwiederholrate des Displays bietet das Xiaomi Poco F2 Pro fast alles, was in Bezug auf die Hardware im Jahr 2020 High-End-Standard ist. Das ist eine Leistung, die das iPhone SE unmöglich beanspruchen kann, aber darum geht es beim iPhone SE wohl auch nicht.
Die Seele des High-End-Killers...
Das Pocophone F1, das 2018 für 399 Euro auf den Markt kam, sorgte dank seines High-End-Prozessors und seiner Leistung für Aufsehen, war aber aus Kunststoff gefertigt. Das teurere Poco F2 Pro greift diesen Geist auf, macht aber noch weniger Zugeständnisse als sein Vorgänger. Es bietet fast alles von einem Premium-Smartphone zum Preis von 1.000 Euro für die Hälfte des Preises.
Das ist meiner Meinung nach ein echter Flaggschiff-Killer. So viel High-End wie möglich zum günstigen Preis. Deshalb sage ich, dass das iPhone SE 2020 kein echter Flaggschiff-Killer ist.
Das iPhone SE 2020 macht eine Nutzererfahrung, die von Anfang an eingeschränkt werden sollte, nur ein wenig zugänglicher. Die Idee besteht nicht darin, ein hochwertiges iPhone zu einem niedrigen Preis anzubieten, sondern ein Produkt zu konzipieren, das an einen preissensibleren Markt angepasst ist. Dies ist ein iPhone der Mittelklasse, Punkt. Im Gegensatz zum Poco F2 Pro ist es nicht das Ziel, mit der Spitzenklasse zu konkurrieren.
Genau wie sein berühmter Vorgänger, das Pocophone F1 von Xiaomi, ist das Poco F2 Pro ein frischer Wind in der Ära des über 1.000 Euro teuren Flaggschiffs. Ich freue mich wirklich darauf, es zu testen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.