- Das Galaxy S21 FE darf Updates auf Android 15 erwarten
- Das Galaxy S21 FE und das S22 könnten in Konkurrenz zueinander treten
Nachdem wir dachten, wir wüssten schon fast alles über das Galaxy S21 FE, ist gestern eine neue Info aufgetaucht, die die Debatte über das Smartphone neu entfacht. Laut einem Artikel von SamMobile hat Samsung die Firmware des Galaxy FE 21 auf seinem Server veröffentlicht und Überraschung: Das Smartphone soll standardmäßig mit Android 12 laufen.
Das Smartphone soll mit dem Overlay One UI 4.0 ausgeliefert werden, das alle Neuerungen des neuen Betriebssystems direkt integriert. So könnte das Galaxy S21 FE bis zu Android 15 aktualisiert werden – und damit länger als das Basismodell des Galaxy S21. Samsungs neue Update-Politik, die drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates für High-End- und einige Mittelklasse-Smartphones vorsieht, würde dies auf jeden Fall vorsehen.
Ein veraltetes S21 FE oder S22-Konkurrenz? Ein unlösbares Dilemma
Wenn das Galaxy S21 FE mit Android 12 auf den Markt kommt, hat es einen klaren Vorteil gegenüber dem Basis-S21, das gerade erst Android 12 erhalten hat und bis maximal Android 14 aktualisiert wird. Logischerweise sollte das Galaxy S21 FE, dessen Veröffentlichung ursprünglich für dieses Jahr geplant war, mit Android 11 ausgeliefert werden. Schließlich soll es nicht mehr "Premium" sein als das Basismodell und daher auch nicht von einer weitergehenden Softwarebetreuung profitieren.
Jetzt erscheint es aber nun mal 2022. Da wäre erstaunlich, wenn Samsung sein neues Smartphone absichtlich behindert und mit Android 11 herausbringt, während alle anderen Konkurrenten standardmäßig mit Android 12 laufen. Das Galaxy S21 FE wäre zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung softwaretechnisch veraltet, was letztlich nicht viel Sinn machen würde.
Gleichzeitig ist es aber auch seltsam, sollte Samsung das Galaxy S21 FE mit Android 12 nur einen Monat vor der Veröffentlichung des Galaxy S22 herausbringen. Die beiden Modelle könnten sich kannibalisieren und es ist schwer vorstellbar, dass Samsung sich ein solches Eigentor erlaubt. Nur nochmal zur Erinnerung: Gerüchten zufolge liegen die Launches des S21 FE und des S22 lediglich vier Wochen auseinander.
Wie auch immer: Wir werden Euch hier auf dem Laufenden halten und Euch wie immer mit unseren Tests und Vergleichen der beiden Smartphones helfen, die beste Wahl zu treffen.
Was haltet Ihr von diesem jüngsten Leak zum Samsung Galaxy S21 FE und Samsungs Software-Dilemma? Lasst uns in den Kommentaren darüber diskutieren.
Quelle: Sammobile
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.