Topthemen

Jetzt offiziell: An diesem Tag bekommt Euer Samsung-Handy Android 15

samsung android 15 one ui 7 update
© nextpit

Seit November warten Kunden auf das lang erwartete Android-15-Update. Anfang April ist es nun endlich so weit. Samsung hat inzwischen detaillierte Informationen darüber veröffentlicht, wann welche Geräte das Update erhalten werden. Android 15 erscheint zusammen mit One UI 7 – Samsungs neueste Benutzeroberfläche mit vielen spannenden Neuerungen.

Dazu gehören ein überarbeiteter Startbildschirm, neue Schnelleinstellungen sowie die sogenannte Now Bar, die ähnlich wie die Dynamic Island des iPhones funktioniert. Diese zeigt beispielsweise die laufende Musikwiedergabe oder einen Timer an. Samsung hat es dabei geschafft, diesem Feature eine eigene Note zu geben, anstatt einfach den Look von Apple 1:1 zu kopieren, wie man es etwa bei Honor oder Oppo sieht. 

Zudem könnt Ihr Funktionen wie eine Anruf-Transkribierung, eine verbesserte Kamera-App mit erweiterten Pro-Features sowie weitere KI-Funktionen nutzen. Besonders hervorzuheben ist die Verschmelzung von Samsungs Sprachassistent Bixby mit Google Gemini. Dadurch kann der Sprachassistent nicht nur komplexe Fragen beantworten, sondern auch das Smartphone besser steuern. Bislang waren diese Neuerungen exklusiv für Samsungs Galaxy-S25-Reihe verfügbar, die bereits mit Android 15 ausgeliefert wird. Jetzt kommen auch ältere Geräte in den Genuss des Updates.

Wann erhält Euer Samsung-Handy Android 15?

Samsung Deutschland hat offiziell bestätigt, dass das Update ab dem 7. April in Deutschland verfügbar sein wird. Allerdings wird nicht jedes Smartphone zeitgleich damit versorgt. Den Anfang macht die Galaxy-S24-Serie (Vergleich) – also die Modelle S24, S24+ und S24 Ultra – sowie die neuesten faltbaren Smartphones Galaxy Z Flip 6 (Test) und Galaxy Z Fold 6 (Test).

Nach und nach folgen weitere Modelle, jeweils im wöchentlichen Rhythmus. Beachtet dabei, dass Samsung Updates in Wellen ausrollt. Das bedeutet, dass Euer S24 möglicherweise nicht direkt am 7. April, sondern einige Tage später das Update erhält. In den Einstellungen könnt Ihr manuell nach dem Update suchen und es so etwas schneller erhalten. Geht dazu in der Einstellungen-App auf „Software-Update“ und dann „Herunterladen und installieren“.

Zeitplan für die Android-15-Updates:

  • Ab dem 7. April: Galaxy S24, Galaxy S24 Plus, Galaxy S24 Ultra, Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6
  • Ab dem 14. April: Galaxy S24 FE, Galaxy S23, Galaxy S23 Plus, Galaxy S23 Ultra, Galaxy Z Fold 5, Galaxy Z Flip 5 und Galaxy-Tab-S10-Serie
  • Ab dem 21. April: Samsung Galaxy-Tab-S9-Serie
  • Ab dem 28. April: Samsung Galaxy-Tab-S8-Serie
  • Weitere Geräte ab Mai: Galaxy S23 FE, Galaxy S22, Galaxy S22 Plus, Galaxy S22 Ultra und weitere Galaxy Tablets

Der Zeitplan ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. So kann es seitens Samsung jederzeit zu Änderungen kommen, etwa wenn unerwartete Probleme auftauchen. Auch können Geräte, die zusammen mit einem Mobilfunkvertrag gekauft wurden, unter Umständen das Update später erhalten. Noch keine Zeitangabe gibt es für Mittelklasse-Modelle wie das Galaxy A55. Gerüchten zufolge ist eine Veröffentlichung im Mai geplant. 

Samsung: Aktuelles Galaxy-A- und Galaxy-S-Line-up im Vergleich

Samsungs Flaggschiff 2023 Plus-Modell 2023 Basis-Modell 2023 Fan Edition 2023 Fan Edition 2021 Mittelklasse Günstige Mittelklasse Einsteigerklasse
Produkt
Bild Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image Samsung Galaxy S21 FE Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Samsung Galaxy A34 Product Image Samsung Galaxy A14 5G Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Zum Test: Samsung Galaxy S23+
Zum Test: Samsung Galaxy S23
Noch nicht getestet
Zum Hands-on: Samsung Galaxy S23 FE
Zum Test: Samsung Galaxy S21 FE
Zum Test: Samsung Galaxy A54
Zum Test: Samsung Galaxy A34
Zum Test: Samsung Galaxy A14 5G
Preis (UVP)
  • ab 1.399 €
  • ab 1.199 €
  • ab 949 €
  • noch nicht bekannt
  • ab 759 €
  • ab 489 €
  • ab 389 €
  • ab 199 €
Preisvergleich
 
Zu den Kommentaren (4)
Timo Brauer

Timo Brauer
Redakteur

Timo war schon immer von fasziniert von Technik. Angefangen mit einem eigenen Technik-Blog im Alter von 14 gefolgt von einiger Zeit als Freelancer, ist er seit 2019 bei beebuzz media an Bord. Hier ist er Experte für alle Themen rund ums Smartphone und testet regelmäßig die neusten Handys und Smart-Home-Gadgets. Auch ist er als "Außenreporter" für inside digital auf zahllosen Events und Messen zu finden. Wenn er nicht gerade neue Gadgets ausprobiert, ist er auf Reisen. Hier am liebsten in ganz Europa und immer mit dem Zug. So sind auch einige Artikel zum Thema Bahn entstanden.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 104
    Tenten vor 3 Tagen Link zum Kommentar

    Ich lasse mir Zeit mit dem Update und warte erst mal ab. In den letzten Jahren war das immer so, nach dem Update war man begeistert, weil es ein, zwei neue coole Features gab. In den Tagen danach kam dann Ernüchterung und Ärger, weil man langsam feststellen musste, was alles entfernt oder verschlechtert wurde oder was nicht mehr so gut funktionierte wie vorher.

    Phonator51


    • Phonator51 22
      Phonator51 vor 3 Tagen Link zum Kommentar

      So mach ich das auch immer. Das hat mir in der Vergangenheit schon mehrfach den Hintern gerettet. Der schlimmste Fehler war damals als beim S22 ein grüner Streifen das Display verzierte nach einem Sicherheitspatch. (Unwiederuflicher Displayschaden)

      Tenten


    • 26
      Thomas Oppenheim vor 1 Tag Link zum Kommentar

      Hi Tenten, ich dachte du bist iOS-User?


      • 104
        Tenten vor 1 Tag Link zum Kommentar

        Ich fahre immer schon mehrgleisig, bei Smartphones Android und IOS, bei Laptops Windows und Apple. So kann ich immer auf das jeweilige Gerät zugreifen, das für die Aufgabe das richtige ist und ich habe auch immer den Vergleich. Nur bei Tablets bin ich ausschließlich bei Apple, da hat Android mich zu oft enttäuscht.

        Thomas Oppenheim

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel