Mit dem Samsung Galaxy S21 FE bereitet der koreanische Hersteller aktuell sein nächstes Smartphone für den Release vor. Dabei wird es sich mit großer Sicherheit um ein erschwingliches Flaggschiff handeln, bei dem Samsung High-End-Specs mit einigen Kompromissen zusammenschnürt. Diese Seite dient seit den ersten Anzeichen zum Smartphone als Sammelseite für Gerüchte und Details.
In der Vergangenheit wurde dieser Text daher regelmäßig mit Updates versorgt. Wir starten direkt nach diesem Absatz daher mit dem neuesten Gerücht, das es zum S21 FE gibt. Auf geht's!
Handbuch geleakt und Release im Play Store bestätigt
Nicht nur wird über den Release des S21 FE schon in wenigen Wochen (Tagen?) spekuliert, nun ist auch ein offizielles Dokument zum Handy aufgetaucht. Ausgerechnet das Handbuch, das beim Release ja eh niemand liest, ist in den Händen der Seite SamMobile gelandet. Dabei bestätigen sich einige Features.
Zuallererst bestätigt das Handbuch das Design, welches schon seit einigen Wochen im Umlauf ist. Es gibt also eine etwas nüchternere Version des Designs der Galaxy S21-Serie. Darüber hinaus sehen wir auf einem Bild einen Hinweis auf Reverse-Wireless-Charging, da Kopfhörer auf dem Rücken des Handys liegen.
Als zweite große Information müssen wir die Kommentatoren unter diesem Artikel leider enttäuschen. Denn wie Sammobile schreibt, gibt es im Handbuch keinerlei Anzeichen für einen Micro-SD-Kartenslot.
Neben dem Handbuch ist das Handy auch in der Device-Liste der Google Play Console aufgetaucht. Das Modell trägt den Codenamen "r9q" und hier tauchen wieder die Spezifikationen, die zuvor geleakt wurden.
Allen voran der Prozessor, denn im Play Store wird dem Handy ein Qualcomm Snapdragon 888 nachgesagt. Dass im Handy der neue SD 888+ werkelt, scheint sich nach aktuellem Stand also nicht zu bestätigen.
Release schon am 7. oder 8. September?
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, wollen Apple und Google im September neue Smartphones präsentieren. Dabei steht für das Pixel 6 der 12. September und für das iPhone 13 der 13. September im Raum. Samsung scheint den beiden Herstellern aber einen Streich spielen zu wollen, denn als Release-Datum für das S21 FE wird derzeit der 7. oder der 8. September gehandelt.
Somit kann es gut sein, dass wir das S21 FE schon in den nächsten Tagen zu Gesicht bekommen. Der Leak stammt vom Twitter-Nutzer MauriQHD, der in der Vergangenheit schon häufiger ein gutes Gespür für Leaks gezeigt hat. Sobald wir das Datum von Samsung bestätigt bekommen, teilen wir es Euch mit!
Benchmark-Ergebnisse zum S21 FE aufgetaucht
Noch bevor das Handbuch des Galaxy S21 FE aufgetaucht ist, machten Benchmark-Ergebnisse im Netz die Runde. Diese erweitern die Informationslage auch nach den neuesten Leaks, da wir sehen, wie die einzelnen Komponenten des Handys miteinander arbeiten. Wie hat das Handy also bei Geekbench 5 abgeschnitten?
Außerdem ist auf dem Bild auch das SoC zu sehen. Der Eintrag verrät, dass das S21 FE den Snapdragon 888 Prozessor (Codename Lahaina) bekommt.
Galaxy S21 FE: Das wissen wir bisher
Es wird erwartet, dass das Galaxy S21 FE ein 6,5 Zoll großes Super-AMOLED-Infinity-O-Display mit Full-HD+-Auflösung bekommt. Kolportiert werden außerdem eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz fürs Display und ein in den Bildschirm integrierter Fingerabdruckleser.
- Samsung Galaxy S21 Test: Leistung durch Akku begrenzt
- Samsung Galaxy S21 Ultra Test: Kleine Anpassungen für die Perfektion
Was die Kameras betrifft, verfügt das Galaxy S21 FE über eine 32-MP-Knipse auf der Vorderseite und ein Drei-Kamera-Setup auf der Rückseite. Wir erwarten dabei einen 12-MP-Hauptsensor, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine Telekamera mit 8 oder 12 MP.
Nach Angaben von SamMobile ist das S21 FE übrigens nach IP67 für Staub- und Wasserdichtigkeit zertifiziert. Das wäre ein Rückschritt gegenüber der IP68-Zertifizierung des Vorgängers S20 FE. Gefunkt wird beim Galaxy S21 FE wohl übers 5G-Netz, WiFi 6 und Bluetooth 5.0. Der Akku soll 4.500 mAh stark sein.
Ihr seid nicht überzeugt von den bisherigen Eigenschaften des S21 FE? Dann schaut Euch im verlinkten Artikel die unserer Meinung nach besten Samsung-Smartphones an. Alternativ findet Ihr die Handys auch im nachfolgenden Preisvergleich unseres Partners Geizhals.de
Hände hoch: Für wen von Euch ist das Samsung Galaxy S21 FE genau das richtige Gerät?
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.