AirPods Pro einrichten: Diese 5 Tipps bringen Euch weiter

4 Min Lesezeit 4 min 8 Kommentare 8
No Ad to show

Kopfhörer zu benennen oder die Tasten frei zu belegen sind nur zwei Möglichkeiten, mit denen Ihr Eure AirPods Pro individuell anpasst. Wir haben Euch fünf der Tricks aufgelistet, mit denen Ihr die AirPods Euren Vorlieben anpasst. Wollt Ihr zusätzlich visuelle Unterstützung, findet Ihr diese direkt auf dem YouTube-Kanal von Apple.

Inhalt :

Wie bei anderen drahtlosen Kopfhörern ist auch bei den AirPods Pro die Bluetooth-Verbindung am wichtigsten. Um diese Einzustellen, müsst Ihr wie folgt vorgehen:

  1. Setzt Euch Eure AirPods ein
  2. Geht bei Eurem Handy auf Einstellungen und aktiviert hier die Bluetooth-Verbindung auf Eurem iOS- oder iPadOS-Gerät
  3. Aktiviert in der Geräteliste die Schaltfläche neben Euren AirPods. Jetzt sind die Kopfhörer für de Tonwiedergabe bereit

Entdeckt die verschiedenen Einstellungs-Optionen direkt im Video-Tutorial von Apple:

No Ad to show

Diese Aktionen führt Ihr durch, indem Ihr zweimal auf einen Eurer AirPods tippen

Durch bloßes Antippen Eures AirPods könnt Ihr bei den AirPods Pro verschiedene Aktionen auswählen. Bevor Ihr dies tut, solltet Ihr jedoch aussuchen, mit welchem der beiden Stöpseln Ihr die Aktionen ausführen wollt. Folgende Aktionen könnt Ihr hierdurch starten:

  • Einige Aktionen sind mit Siri kompatibel. Ruft die Sprachfunktion auf, um Eure Audioinhalte zu verwalten, die Lautstärke zu verändern oder weitere mögliche Aktionen durchzuführen
  • Startet, beendet oder unterbrecht die Audio-Wiedergabe
  • Spielt das nächste Lied ab
  • Springt auf das letzte Lied zurück

So stellt Ihr Eure Mikrofon-Option auf links, rechts oder automatisch ein

Jeder Kopfhörer (und somit auch jeder AirPod) hat ein Mikrofon, um damit zu telefonieren oder mit Siri zu sprechen. Üblicherweise ist die Mikrofon-Funktion ganz automatisch auf beide Kopfhörer festgelegt. Tragt Ihr nur einen der beiden AirPods, wird dieser natürlicher Weise als Mikrofon genutzt.

Wollt Ihr, trotz der Nutzung beider Ohrstöpsel, nur auf einem der beiden das Mikrofon nutzen, könnt Ihr dies auch manuell einstellen. Auf diese Weise fungiert der modifizierte Kopfhörer dauerhaft als Mikrofon. Dies gilt auch, wenn ihr ihn einmal aus dem Ohr nehmt. Wollt Ihr das Mikrofon wieder automatisch nutzen, müsst Ihr dies erneut selbst einstellen.

No Ad to show
Jeder AirPod hat ein Mikrofon zum Telefonieren / © NextPit

 Ändert die Geräuschunterdrückung, indem Ihr Euren Finger auf eine der AirPods Pro legt

Bei den AirPods Pro könnt Ihr unter drei unterschiedlichen Modi auswählen, um Eure Kopfhörer an die Umgebungslautstärke anzupassen: "Transparenz", "aktive Geräuschunterdrückung" und "Aus". Legt Ihr Euren Finger auf den rechten oder linken Ohrhörer wechseln diese gewöhnlich von der aktiven Geräuschunterdrückung zum Transparenzmodus. Über die Einstellungen könnt Ihr die genutzten Lärmschutzmodi Euren Bedürfnissen anpassen. Wie Ihr das macht, seht Ihr hier:

  1. Ruft auf dem Display die AirPod-Pro-Einstellung auf
  2. Haltet Euren Finger auf die AirPods und berührt dann entweder den linken oder rechten der beiden Ohrstöpsel, um zu überprüfen, ob die Geräusch-Kontrolle ausgewählt ist
  3. Wählt die Geräuschmodi aus, die Ihr über die AirPods Pro verwenden möchtet. Habt Ihr in den Einstellungen die beiden Ohrhörer so konfiguriert, dass sie zwischen den unterschiedlichen Modi wechseln, gilt das immer für beide. Dies bedeutet, dass Ihr nur noch einen der beiden Ohrstöpsel antippen müsst, um den Wechsel auf beiden Hörern vorzunehmen

Neben den unterschiedlichen Modi könnt Ihr die "Drück"-Option der Kopfhörer auch so anpassen, das Ihr Siri mit ihnen verbinden könnt. Dies geschieht erneut über die Einstellungen. Wählt hierfür in dem Einstellungsbereich Euren AirPod Pro (links oder rechts) aus und dann Siri. Auf diese könnt Ihr auf einem der beiden Ohrstöpsel die Siri-Funktion festlegen, während Ihr über den anderen Euren Geräuschschutz kontrolliert. Praktisch, findet Ihr nicht?

Erkennung von AirPods Pro auf dem Smartphone. / © NextPit

Aktiviert oder deaktiviert die automatische Ohrerkennung

Normalerweise erkennen die AirPods von alleine, ob Ihr sie in Euren Ohren habt und Musik wiedergegeben wird. Ob die Kopfhörer die Wiedergabe fortsetzen oder abbrechen, hängt, wie Ihr sicherlich bereits bemerkt habt, davon ab, ob Ihr die In-Ears tragt oder abgenommen habt. 

No Ad to show

Ist die automatische Ohrerkennung aktiviert, spielt das Gerät nur dann Musik ab, wenn die AirPods Pro sich in Euren Ohren befinden. Deaktiviert Ihr die Erkennung, geben Euch die AirPods die Musik wieder, ganz egal, ob Ihr sie tragt oder nicht. 

Benennt Eure AirPods um

Wollt Ihr Eure AirPods umbennen, tippt Ihr auf den aktuellen Namen. Gebt dann den neuen Namen ein und stellt dann auf Fertig.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show