Apple iPhone 16 Pro Max: Ein Kamera-Smartphone der Extraklasse

3 Min Lesezeit 3 min 1 Kommentar 1
No Ad to show

Es sieht so aus, als würde Apple sich stark auf die Verbesserung der Kameras seiner iPhones der nächsten Generation konzentrieren. Erst diese Woche wurden Details über die Kameramodule des iPhone 16 Pro bekannt und heute wurden von derselben Quelle weitere Informationen über die Hauptkamera veröffentlicht, die auf ein vielversprechendes Upgrade hindeuten.

Der Hauptsensor des Apple iPhone 16 Pro

Der als zuverlässig geltende Leaker "Digital Chat Station" hat neue Details über die Hauptkamera des Apple iPhone 16 Pro Max veröffentlicht. Der Quelle zufolge wird der bereits gezeigte 1/1,14-Zoll-Sensor auf einem speziellen IMX903-Sensor von Sony basieren. Das ist keine große Überraschung, denn das Apple iPhone 15 Pro Max (Test) ist mit einem Sony IMX803 ausgestattet.

Interessant ist jedoch, wie der Tippgeber sowohl das iPhone 16 Pro Max als auch den neuen Sensor anpreist und das Gerät sogar als "Flaggschiff der Imaging-Generation" mit einem "sehr leistungsstarken" Sensor bezeichnet.

Die Periskop-Kamera des Apple iPhone 15 Pro. / © Apple

Er fügte hinzu, dass Apple dieses Mal einen Stapelpixel-, beziehungsweise Zweischicht-Sensor verwendet, der es der Kamera ermöglichen soll, deutlich schärfere Fotos aufzunehmen. Außerdem soll die neue Kamerakomponente durch einen 14-Bit-Analog-Digital-Wandler und eine digitale Kontrollverstärkung (DGC) für einen verbesserten Dynamikbereich und Rauschkontrolle ergänzt werden.

No Ad to show

Erwartet uns das beste Kamera-Smartphone der Welt?

Wenn wir die Teile zusammenfügen, deutet das darauf hin, dass Apple die Kameraabteilung des iPhone 16 Pro und des iPhone 16 Pro Max weiter verbessert. Das macht Sinn, nachdem auch berichtet wurde, dass Apple bei den Pro-Modellen einen neuen "Aufnahme"-Button zusätzlich zum bestehenden Action-Button verbaut.

Der 48 MP-Hauptsensor des iPhone 15 Pro wurde leicht verbessert. / © Apple

Kürzlich wurde aufgedeckt, dass die neue Kamerataste erweiterte Kamerasteuerungen bieten wird, wie z. B. die Unterstützung der Auslöserfunktion beim Aufnehmen von Fotos und Videos sowie das Zoomen. Die spezielle Steuerung könnte auch als Abkürzung für die räumliche Videoaufnahmefunktion dieser Kamerahandys dienen. Diese Aufnahmen sollen wiederum Verwendung der im Sonderangebot erhältlichen Apple Vision Pro finden – dem 3.500 US-Dollar teurem Mixed-Reality-Standalone-Headset.

Derzeit ist nicht bekannt, ob die Kameras des iPhone 16 Pro mit KI-basierten Funktionen ausgestattet werden, ähnlich wie Samsung es mit dem Galaxy S24 Ultra (Test) getan hat. Da die großen Konkurrenten bereits KI in ihrem Arsenal haben, wird Apple wahrscheinlich nachziehen müssen.

No Ad to show

Das iPhone-16-Pro-Duo soll mit einer neuen 48-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera auf den Markt kommen, während die kleinere Kamera über einen 5-fachen Periskop-Zoom wie das Pro Max verfügen soll. Es wird jedoch vermutet, dass Apple erst beim iPhone 17 Pro das aktuelle 12-MP-Periskop auf 48 MP aufrüsten wird.

Die wichtigsten Apple-Informationen, nur bei nextpit:

Sind die angeblichen Funktionen und Änderungen des iPhone 16 Pro für Euch interessant? Was haltet Ihr davon, dass Apple sich darauf konzentriert, seine kommenden iPhones zu besseren Kamera-Smartphones zu machen? Teilt uns Eure Antworten unten in den Kommentaren mit.

Via: MacRumors Quelle: Weibo

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show