Apple: Periskop-Zoom-Kamera bleibt bis auf Weiteres exklusiv

3 Min Lesezeit 3 min 6 Kommentare 6
No Ad to show

Zu den Gerüchten, die das iPhone 15 Pro Max oder Ultra auszeichnen und die das kleinere iPhone 15 Pro von Apple erst gar nicht hat, gehört die Periskop-Zoom-Kamera. Laut einem aktuellen Medienbericht zufolge, könnte der Kamera-Sensor nebst entsprechender Optik bis zum iPhone 16 Pro Max im nächsten Jahr exklusiv bleiben.

Zehnfache Zoomfunktion im iPhone 15 Pro Max

Die Periskop-Tele-Kamera ist seit Jahren eine Premium-Komponente in einigen Android-Flaggschiffen, fehlte aber bisher in allen Apple iPhones. Aktuellen Medienberichten zufolge soll das iPhone 15 Pro Max oder Ultra (je nach dem das Device dann final heißen wird) das erste Kamerahandy der Marke Apple sein, das einen solchen Sensor samt entsprechender Optik verbaut hat.

Der Berater und bekannte Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert via Twitter, dass Apple das komplexe Teleobjektiv bis zum iPhone 16 Pro Max oder 16 Ultra zu einem exklusiven Feature machen wird. Dies widerspricht dem Bericht der südkoreanischen Publikation "The Elec", die wiederum behauptet, dass das iPhone 16 Pro die gleiche vierte Kamera haben wird.

No Ad to show

Zunächst einmal ermöglicht eine periskopische Telekamera oder ein Teleobjektiv-Smartphone erweiterte Zoomfunktionen, ohne dass ein dickerer Kamerabuckel erforderlich ist. Im Vergleich zu regulären Zoomsensoren mit 3- oder 5-facher verlustfreier Vergrößerungsstufe, kann ein Periskop bis zur 10-fachen Zoomstufe vergrößern und trotzdem die meisten Details beibehalten.

Das Galaxy S22 Ultra ist das vielseitigste Kamera-Smartphone, das es aktuell gibt. / © NextPit

Samsung verwendet die 10-MP-Periskop-Kamera bereits seit dem Galaxy S20 Ultra bis hin zum Galaxy S22 Ultra (Testbericht), hat sie aber beim Galaxy S23 Ultra stark verbessert. Neben dem südkoreanischen Hersteller sind auch einige chinesische Marken wie Vivo, Xiaomi und Huawei mit optischen  Zoom-Lösungen in ihren Smartphones unterwegs.

No Ad to show

Größerer Akku und größeres Display für das iPhone 15 Pro Max, aber was noch?

Neben der neuen Kamera und der größeren Akkukapazität ist noch nicht bekannt, welche weiteren Vorteile das iPhone 15 Pro Max gegenüber dem iPhone 15 Pro von Apple haben wird. Es wird jedoch erwartet, dass beide Modelle mit Solid-State-Tasten und möglicherweise einem Titanrahmen ausgestattet sein werden. Erwartet wird die 2023-iPhone-Serie im kommenden September. Es ist jedoch unklar ob die Hinzufügung des vierten Sensors zu einem höheren Preis für das Spitzenmodell führen wird.

Würdet Ihr das kleinere iPhone 15 Pro zugunsten des teureren Pro Max aufgeben, wenn sich dieses Gerücht bewahrheitet? Lass uns Eure Meinung hören.

No Ad to show
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show