Casa Casi 46: VR, Metaverse und ein paar Handys – das war der MWC

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Endlich war wieder MWC in Barcelona! Grund genug, dass sich Fabi, Casi und Palle in der "Casa Casi" zusammenfinden und das Tech-Event Revue passieren lassen. Was waren die Highlights und welche Themen haben den Mobile World Congress bestimmt? Im NextPit-Podcast erfahrt Ihr es. 

Wir haben den MWC schon ein wenig vermisst. Einmal gab es Corona-bedingt eine komplette Absage, im letzten Jahr dann eine abgespeckte Sparversion des Mobile World Congress in Barcelona. Dieses Jahr ging es also wieder los und wir waren mit vier Kolleg:innen vor Ort bestens aufgestellt. So viel vorab: Alle Vier haben gemischte Gefühle, gerade weil es in Corona-Zeiten ungewöhnlich ist, wieder auf viele Menschen zu treffen. Aber alle waren auch happy, dass es wieder losgeht.

No Ad to show

Mehr Metaversen, weniger Smartphones

Wer gehofft hat, dass der MWC direkt wieder ans letzte reguläre Event 2019 anknüpft inklusive Smartphone-Launch-Feuerwerk, wurde enttäuscht. Ja, es gab ein paar Ankündigungen, beispielsweise von Honor, die gleich mehrere Magic-Devices mitgebracht haben. Auch Realme war am Start und präsentierte neben einem 150-Watt-Ladegerät das Realme GT 2 Pro.

 

Andere Größen wie Samsung und Huawei hatten eher Notebooks im Gepäck, wobei das E-Ink-Pad von Huawei sich wohltuend von der Masse abhebt. Darüber hinaus bestimmten jedoch andere Themen das Geschehen. Es ging sehr viel um virtuelle Welten. Um Virtual oder Augmented Reality und die Hardware, mit der wir in diese künstlichen Welten eintauchen. Aber auch ums Metaverse in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen. 

No Ad to show

Und ganz ehrlich: Nicht nur Kollege Antoine glaubt, dass smarte Brillen nicht das Smartphone ablösen. Genau wie bei dem ganzen NFT-Krypto-Web3-Shizzle wird da wieder eine Hype-Bubble aufgeblasen, wie wir es beim MWC in vorigen Jahren ähnlich beim Thema "5G" feststellen konnten. Im Podcast sprechen wir also deutlich weniger über spannende neue Produkte und viel mehr über solche Hypes und was dahintersteckt. 

Lasst uns in den Kommentaren gerne Eure Meinung zum Thema da: War der MWC so, wie Ihr gehofft habt? War er eher lame? Und was haltet Ihr von dieser Verschiebung, die Virtual Reality und das Metaverse in den Vordergrund rückt, während Handys ein bisschen auf der Strecke bleiben? Alternativ möchte ich Euch dazu auch unsere Umfrage der Woche zum MWC ans Herz legen. 

Casa Casi 46: Show Notes

Wir wollen Euer Feedback! Ihr könnt Euch auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf Meinungen zu unseren kommenden Themen. Als nächstes beschäftigen wir uns dann mit dem Apple-Event. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:

No Ad to show
  • Telefonnummer: +49 160 98090008
  • Threema-ID: EB6YBNSE

Honor Magic 4 Pro Hands-on – und auch dieses neue Honor-Smartphone konnten wir antesten

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show