Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gehäusehersteller in China jedes Jahr den ersten Blick auf die unangekündigten iPhones werfen. Das ist auch hier der Fall, denn der Leaker Majinbu hat auf X Hüllen von Drittanbietern für das angebliche iPhone 16 Pro geteilt.
Größerer Kameraausschnitt für bessere Sensoren?
Während sich aus den Materialien nur wenige Details herauslesen lassen, ist eine Sache, die ziemlich auffällig ist, der Ausschnitt für die Kamerainsel. Es zeigt sich, dass diese von Seite zu Seite breiter werden und auch die Länge zulegt. Außerdem scheint sie im Vergleich zu den iPhone 15 Pro (Test) Hüllen näher an der MagSafe-Vorrichtung in der Hülle zu sitzen.
Weiter können wir feststellen, dass das MagSafe-Ladesystem im iPhone 16 leicht umgestaltet wurde und einen dickeren Ring hat, was auf den Bildern und in den vorherigen Berichten ebenfalls angedeutet wird.
Der vergrößerte Aufnahmebereich ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das iPhone 16 Pro mit einer 5-fachen Telekamera ausgestattet ist, ähnlich wie das iPhone 16 Pro Max. Folglich sollte die neue Cam mehr Volumen benötigen als der 3x-Telefoto-Sensor im Vorgänger.
Gerüchten zufolge wird der 12-MP-Sensor des aktuellen iPhone 15 durch einen größeren 48-MP-Ultraweitwinkel-Sensor ersetzt. Es wäre also nicht völlig überraschend, wenn die dreifachen Kameramodule dieses Mal wuchtiger ausfallen.
Neben dem neuen, größeren Kameragehäuse soll das iPhone 16 Pro auch ein etwas breiteres 6,3-Zoll-OLED-Display, einen neuen Aufnahme-Button und eine größere Batteriekapazität haben. Wie auch das iPhone 16 Pro Max soll es mit dem neuen A18 Pro ausgestattet sein. Es wird vermutet, dass das Gerät durch diese Upgrades insgesamt noch massiver und schwerer wird.
Glaubt Ihr, dass das iPhone 16 Pro trotz der neuen Abmessungen immer noch ein kompaktes Handling bietet? Lasst uns Eure Antworten in den Kommentaren diskutieren.
Quelle: Majin Bu Official on X
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.