iPhone SE 4: Apple streicht sein Billig-iPhone-Angebot

2 Min Lesezeit 2 min 25 Kommentare 25
No Ad to show

Das iPhone SE 4 (2023) sollte ursprünglich noch in diesem Jahr erscheinen und stärkere Upgrades enthalten. Letztes Jahr wurde jedoch berichtet, dass Apple das Mittelklasse-iPhone auf unbestimmte Zeit verschieben oder zurückstellen könnte. Jetzt glaubt dieselbe Quelle, dass das Gerät komplett gestrichen wird, ohne dass klar ist, ob die Serie in Zukunft fortgesetzt wird.

Apple iPhone SE 4: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Es gab viele Erwartungen an das iPhone SE der vierten Generation: vom Notch-Design und der Dual-Kamera bis hin zum neuesten Bionic-Chipsatz und ein AMOLED-Display. Leider spielen diese Änderungen keine Rolle mehr, denn das Apple iPhone SE 4 wird nun doch nicht dieses Jahr erscheinen.

In seinem letzten Bericht bestätigte der Analyst und häufig als Informationsquelle zitierte Ming-Chi Kuo seine frühere Behauptung, dass das Unternehmen aus Cupertino beschlossen hat, das Einsteiger- bis Mittelklasse-iPhone einzustellen. Grund dafür ist die Erkenntnis, dass Apple seine Pläne zur Einführung eines hauseigenen Breitband-Chipsatzes, mit dem iPhone SE 4 als Testgerät verworfen hat.

No Ad to show
Apples iPhone SE 4 (2023) soll Gerüchten zufolge das Design mit dem iPhone XR teilen / © NextPit

Außerdem wird Apple weiterhin auf die 5G-Chips von Qualcomm setzen, wenn es um neue Handys und Tablets geht, wie zum Beispiel das iPhone 15 und das iPhone 16 im kommenden Jahr 2024. Es besteht die Möglichkeit, dass der eigens entwickelte 5G-Chip der kalifornischen Chip-Schmiede bereits für die zukünftigen iPhones bereit ist.

Kleinere iPhones sind die neuen Mittelklasse-Geräte von Apple

Über den genauen Grund für die Entscheidung von Apple, das iPhone SE 4 einzustellen, gibt es keine weiteren Informationen. Man kann aber davon ausgehen, dass die drohende Rezession und die widersprüchliche Preisstrategie zwischen den iPhone-Produktlinien zu den dabei berücksichtigten Faktoren gehören. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone SE 3 kostet 549 Euro (64 GB), während das aktualisierte iPhone SE 4 preislich nahe an den anderen kleineren iPhones liegen dürfte.

No Ad to show

Es wird erwartet, dass die Kluft zwischen dem Standard- und dem Pro-iPhone größer wird, weshalb es für Apple vertretbar ist, die günstigeren Modelle als Mittelklasse-Alternativen zu vermarkten.

Glaubt Ihr, dass Apple mit der Abschaffung der iPhone SE-Reihe auf dem richtigen Weg ist? Lasst es uns im Kommentarbereich wissen.

No Ad to show

Via: MacRumors Quelle: Medium

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show