Kostenlos statt 4,29 €: Eine der besten Kamera-Apps für Android

3 Min Lesezeit 3 min Keine Kommentare 0
No Ad to show

Die Android-App "Manual Camera: DSLR" ist aktuell kostenlos. Üblicherweise würdet Ihr für die App 4,29 Euro bezahlen. Nachfolgend zeige ich Euch, warum Ihr mit der App das volle Potenzial Eurer Handykamera ausschöpfen könnt.

Noch besser: Manual Camera spielt nicht nur beim Fotografieren eine Rolle, sondern auch bei Videos, die in 4K-Auflösung aufgenommen werden können, je nach den Spezifikationen deines Smartphones und seines jeweiligen Kamerasensors. Die App kostet normalerweise 4,29 Euro, kann aber jetzt für einen begrenzten Zeitraum kostenlos heruntergeladen werden.

No Ad to show

Warum Manual Camera: DSLR einen Download wert ist

Wenn wir im Laufe der Zeit in Sachen Smartphone-Kameras eines gelernt haben, dann dass die ursprüngliche Smartphone-App nicht immer das volle Potenzial der Foto-Hardware im Handy ausschöpft. Häufig bieten Kamera-Apps für Android und iOS zudem eine einfachere Bedienung oder glänzen mit zusätzlichen Vorteilen wie Cloud-Anbindung oder Bearbeitungs-Features.

Diese App nutzt die Vorteile der Smartphone-Kamera voll aus, auch wenn sie Fotos in der falschen Ausrichtung macht. ;) / © NextPit

Die App Manual Camera: DSLR-App bietet (abhängig von der Hardware des Geräts) Optionen wie Weißabgleich, verschiedene Fokusoptionen – automatisch, manuell, kontinuierlich, unendlich, Belichtungszeit, ISO, HDR, Szenenmodi, Timer, Serienbildmodus, Zeitraffer und mehr. Und das alles in einer relativ einfachen Benutzeroberfläche mit großen Symbolen und gut organisierten Menüs.

No Ad to show

Und natürlich ist "Manual Camera: DSLR" kompatibel mit mehreren Kameras hinten wie vorne (obwohl diese einfach als "CAM 1/2/3" bezeichnet werden), mit Blitz und RAW-Aufnahmen.

Für Videoaufnahmen könnt Ihr Bitrate und Framerate auswählen, Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen machen und sogar das Bildstabilisierungssystem des Handys nutzen.

Respektiert Manual Camera: DSLR Eure Privatsphäre?

In der Datenschutzerklärung lassen die Entwickler uns wissen, dass sie Telemetriedienste und Anzeigen von Drittanbietern verwenden, die Informationen über die Nutzung der App sammeln können. Die Pro-Version verzichtet auf Werbung und ich auch keine In-App-Käufe gefunden.

No Ad to show

Laut der Datenschutzplattform Exodus enthält Manual Camera: DSLR zwei Tracker, beide von Google, einen für Werbung und einen für Analysen. Die angeforderten Berechtigungen liegen im Rahmen des für eine Kamera-App Erwartbaren: Es wird u. a. Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon, die Geolokalisierung (für Metadaten, optional) und den Zugriff auf externen Speicher verlangt.

Zögert also nicht lang und schnappt Euch diese App, die schon bald wieder kostenpflichtig sein wird. Lasst uns wissen, ob Ihr mit dieser Software was anfangen könnt, oder ob Ihr vielleicht eine noch bessere Kamera-App kennt.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show