Quantum-Dot-TVs zum aktuellen Bestpreis
Die im Jahr 2022 erschienenen Modelle LG 50QNED819QA und 55QNED819QA unterscheiden sich in der Größe (50/55 Zoll) und geringfügig im Energiebedarf sowie der VESA-Halterung (50-Zoll-TV mit 200 × 200 mm, 55-Zoll-TV mit 300 × 300 mm), sind ansonsten aber identisch, da sie der gleichen Produktreihe angehören. Ihr bekommt in allen Fällen ein IPS-Panel mit Nanocells, Quantum Dots und einer Edge-Lit-LED-Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming.
Die Fernseher unterstützten HDR, HDR10 und HLG sowie eine native Bildwiederholfrequenz von 100/120 Hz. Die Fernseher verfügen über einen DVB-Tuner, vier HDMI-Anschlüsse, Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0. Dazu kommen 2× USB-A 2.0, 1× RJ-45, 1× CI+. Als Betriebssystem kommt WebOS 22 zum Einsatz, die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant werden unterstützt. Weitere Funktionen sind die Bildschirmübertragung via Apple AirPlay 2 und die Unterstützung von AMD FreeSync und Dolby Atmos. Amazon gewährt aktuell bis zu 41 Prozent Rabatt, los geht es bei 659 Euro:
LG 75NANO769QA: Fast 2 Meter Bilddiagonale für 999 Euro
Der günstigste Fernseher bei der Rabattaktion ist der LG 43UQ80009LB für 379 Euro* mit einem 43 Zoll großen IPS-Panel (Direct-Lit) und einer nativen Bildwiederholrate von 50/60 Hz. Geboten werden ein DVB-Tuner, 3× HDMI, 2× USB-A 2.0, 1× RJ-45, 1× CI+, Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0. Der LG 55UQ80009LB für 499 Euro* ist eine 55 Zoll große Variante aus der gleichen Produktserie. Der LG 75NANO769QA für 999 Euro* ist bei der Ausstattung gleichauf, ist aber auf eine größere VESA-Halterung angewiesen (400 × 400 mm statt 300 × 300 mm) und verfügt über ein Panel mit Nanocell-Technologie. Auch bei diesen Smart-TVs mit WebOS 22 könnt Ihr zum Beispiel Amazon Alexa, Google Assistant und Apple AirPlay 2 nutzen. Beide Geräte sind ebenfalls erst 2022 auf den Markt gekommen.
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.