Von Smartphones adaptiert: Pixel Watch erhält wohl wichtiges Akku-Feature

3 Min Lesezeit 3 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Die Pixel Watch ist dafür bekannt, dass sie neue Funktionen erhält, die oft zusammen mit den Pixel-Smartphones eingeführt werden. Einige beliebte Pixel-Tools haben jedoch noch nicht den Weg auf Googles Smartwatches (Bestenliste) gefunden. Eines davon ist die intelligente adaptive Ladefunktion, die die Akkulaufzeit über einen längeren Zeitraum erhalten soll. Eine neue Entdeckung deutet nun darauf hin, dass diese Funktion bald auch auf Pixel Watch-Modellen zu finden sein könnte.

Die Pixel-Smartphones profitieren von einer Funktion namens adaptives Laden, die mithilfe von maschinellem Lernen Eure Ladegewohnheiten und -routinen analysiert. Es passt die Ladegeschwindigkeit automatisch an diese Muster an und verlangsamt den Ladevorgang, wenn sich der Akku der vollen Kapazität nähert. Dies ist besonders nützlich für das Laden über Nacht, da es dazu beiträgt, die Abnutzung der Batterie zu verringern, die durch längere Zeiträume bei 100 Prozent verursacht wird.

No Ad to show
Wenn Ihr die adaptive Ladefunktion auf dem Pixel-Telefon auswählt, könnt Ihr die Lebensdauer des Akkus verlängern. / © nextpit

Durch die Verlangsamung der Ladegeschwindigkeit minimiert das adaptive Laden die Abnutzung der Akkuzellen und verlängert so die Lebensdauer des Geräts.

Adaptives Laden könnte für die Pixel Watch kommen

Laut Android Authority enthält ein neues Update der Pixel Watch Management Services App einen neuen Code-String, der auf einen "Adaptive Charging Service" verweist. Auch wenn es nur wenige Details gibt, deutet dies darauf hin, dass Google daran arbeitet, adaptives Laden auf die Pixel Watch zu bringen.

No Ad to show

Die Smartwatch-Version würde wahrscheinlich ähnlich wie das Smartphone-Feature funktionieren und die Ladegeschwindigkeit intelligent reduzieren, um den Akku zu schonen. In Anbetracht der unterschiedlichen Akkukapazitäten und Ladezeiten von Pixel-Smartphones und Smartwatches könnte Google jedoch eine modifizierte Version einführen, die speziell auf Wearables zugeschnitten ist.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offiziellen Informationen darüber, wann das adaptive Laden für die Pixel Watch verfügbar sein wird, welche Modelle es unterstützen wird und ob es über ein Software-Update eingeführt werden wird. Dennoch ist es eine wichtige Funktion, die den Nutzern erhebliche Vorteile bringen könnte. Wir würden es auch begrüßen, wenn andere Wear OS-Hersteller, wie z. B. Samsung mit der Galaxy Watch, ähnliche Batteriespartechnologien einführen würden.

Weitere Batterieschutzfunktionen am Horizont?

Zusätzlich zum adaptiven Laden hat Google vor kurzem eine weitere Akkuschutzfunktion für die Pixel-Telefone eingeführt, die sogenannte Ladegrenze. Anders als beim adaptiven Laden wird der Ladezustand unter bestimmten Bedingungen auf 80 Prozent begrenzt, um den Akku weiter zu schonen. Eine ähnliche Funktion auf der Pixel Watch wäre eine wertvolle Ergänzung für Nutzer/innen, die die Langlebigkeit des Akkus maximieren wollen.

No Ad to show

Empfindet Ihr adaptives Laden als nützlich? Ist das eine Funktion, die Ihr Euch für Eure Smartwatch wünscht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show