realme 8 Pro im Usertest: So bewertet die NextPit-Community das Smartphone

Update: Mit Ergebnissen!

6 Min Lesezeit 6 min 9 Kommentare 9
No Ad to show

Manchmal kann man nur staunen über den Fortschritt. Vor rund eineinhalb Jahren durchbrach das Xiaomi Mi Note 10 als erstes Smartphone die 100-Megapixel-Schallmauer. Jetzt findet sich ein 108-Megapixel-Sensor bereits im knapp 300 Euro teuren realme 8 Pro. Fünf Mitglieder aus der NextPit-Community haben das Smartphone getestet – und hier kommen die Ergebnisse! 

Zunächst einmal möchte ich mich wirklich ganz herzlich bei Euch allen fürs fleißige Mitmachen bedanken. Wir waren wirklich beeindruckt von Euren vielen vielen Fotos und Screenshots, aber auch von der Ausführlichkeit, mit der Ihr auf die verschiedenen Features eingegangen seid. Und ein Dank geht auch an all diejenigen, die sich beim Lesertest beworben haben, dann letztendlich aber leider nicht mitmachen konnten – das war nicht die letzte Aktion dieser Art, versprochen. Vielleicht klappt es dann beim nächsten Mal.

No Ad to show

Im folgenden haben wir die wichtigsten Eindrücke aus den Forenthreads für Euch zusammengefasst. Wenn Ihr alle Ergebnisse im Detail nachlesen wollt, dann findet Ihr im jeweiligen Unterpunkt auch den dazugehörigen Forenthread verlinkt.

Inhalt:

  1. realme 8 Pro: Design & Verarbeitung
  2. realme 8 Pro: Alltag & Performance
  3. realme 8 Pro: Kamera – 108MP
  4. realme 8 Pro: Kamera – Allgemein
  5. realme 8 Pro: Akku/Schnelladen

Design & Verarbeitung

Zunächst einmal freuen sich alle Lesertester über die Displayschutzfolie und den mitgelieferten Kunststoffbumper, die das realme 8 Pro bereits ab Werk schützen. Ebenfalls geteilt ist die Freude über die mitgelieferte Schokolade (Danke, Johanna!) sowie den 3,5mm-Klinkenport und die beiden SIM-Karten-Plätze sowie den zusätzlichen microSD-Platz.

No Ad to show

Interessant waren natürlich die diversen Vergleiche mit anderen Smartphones. Markus sieht das Smartphone insgesamt bei Design, Haptik und Verarbeitung vor dem Poco X3 NFC und sogar vor dem Samsung Galaxy S20 FE. Kurt sieht das realme 8 Pro hier ebenfalls vor seinem eher rutschigen Xiaomi Mi 10T Lite.

C.F. ist glücklich mit der Rückseite des realme 8 Pro, die sich "wie aus Aluminium" anfühlt. / © C.F.

Tobias G schreibt: "Zum Design und der Hardware kann ich einen Daumen hoch geben. Und das für unter 300€. Beachtlich.", und auch C.F. gefällt die interessante Oberfläche des realme 8 Pro in der Farbvariante Infinite Black.

Hier geht's zum Thread im Forum mit allen Leserbeiträgen zu Verarbeitung & Design des realme 8 Pro.

Alltag: Leistung, Display & Co.

Das Display des realme 8 Pro bekommt viel Lob. Thorsten freut sich über die tollen Farben des AMOLED-Panels, und Tobias sieht das Smartphone hier leicht vor seinem Galaxy S10+. Auch die Oberfläche bekommt insgesamt Lob für die Bedienung und Übersichtlichkeit. Negativ fallen jedoch die vielen vorinstallierten Google-Apps auf, die sich ebenso wie der Discover-Screen links vom Homescreen nicht deinstallieren lassen – zumindest nicht ohne ADB.

Kritik gibt es außerdem am im Display verbauten Fingerabdrucksensor, der zu gemächlich reagiert. Mehrfach erwähnt werden ebenfalls die gelegentlichen Ruckler im System bedingt durch den Snapdragon 720. Die Gesichtserkennung wird dagegen von allen Testern positiv bewertet – sie funktioniert zuverlässig und schnell. 

No Ad to show
Markus hat das realme 8 Pro (Mitte) mit dem Poco 3 NFC (links) und dem Samsung Galaxy S20 FE (rechts) verglichen. / © Markus Isen

Markus resümiert zum realme 8 Pro im Vergleich zum Poco X3 NFC und Samsung Galaxy S20 FE: „Alle drei Geräte für sich sind sauber zu bedienen und es macht Spaß damit zu hantieren – realme liegt aber hinter Poco X3 NFC und Samsung Galaxy S20+“

Alle Leserbeiträge zum Thema Alltagstauglichkeit des realme 8 Pro inkl. Display und Leistung findet Ihr hier.

Kamera: 108 Megapixel

Die Hauptkamera mit ihren Fotos mit der Auflösung von 12.000 mal 9000 Pixeln ist der Protagonist des realme 8 Pro – und entsprechend viel Aufmerksamkeit hat die Kamera im Forum gewonnen. Es finden sich hier Dutzende Vergleichsfotos zwischen dem realme 8 Pro und dem Samsung Galaxy S10+, dem S20 FE 5G, dem Poco X3 NFC und dem Xiaomi Mi 10T Lite.

Kurt hat das realme 8 Pro (Mitte) gegen das Xiaomi Mi 10T Lite (links) und die Pentax K-S2 (rechts) gestellt. / © Kurt Krummbein

Auch zwei DSLRs waren mit von der Partie, nämlich die Pentax K-S2 bei Kurt und die Canon EOS 60D bei C.F., der urteilt: „Die Unterschiede habe ich mir größer vorgestellt und es ist erstaunlich, wie gut die das realme Pro 8 schlägt.“. Torsten schreibt „Ich behaupte mal ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, dass dies eine Absolute TOP Kamera ist und das in diesem Preissegment.“

Im Forum findet Ihr noch viel mehr Beispielfotos und weitere Leser-Eindrücke zur 108-Megapixel des realme 8 Pro.

No Ad to show

Kamera: Allgemein

Natürlich gibt es neben dem 108-Megapixel-Modus noch viele weitere Kamera-Funktionen – und einen separaten Forenthread dazu bei uns im Forum. Auch hier findet Ihr wieder unzählige Vergleichsfotos zwischen dem realme 8 Pro und diversen Konkurrenten. Markus beispielsweise vergleicht das Smartphone hier wieder mit dem S20 FE und dem Poco X3 NFC, am Ende führt das realme 8 Pro diese Wertung mit 5 zu 3 zu 3 Punkten an.

Hund mit der Portrait-Funktion des realme 8 Pro – aufgenommen von Tobias. / © Tobias G.

Für weitere Beispiele, darunter Aufnahmen mit der Tilt&Shift-Funktion, Portrait-Fotos mit den verschiedenen Filtern, sowie Testvideos: Klickt doch einfach in den nachfolgend verlinkten Beitrag rein. Hier sagen Bilder einfach mehr als 1000 Worte, so abgedroschen es auch klingen mag.

Videomodus, Selfies, Spezialmodi & Co. – hier geht's zum Forenthread rund um die Kamera des realme 8 Pro.

Akku & Aufladen

Von der Akkulaufzeit mit den 4500 mAh Kapazität sind die Tester überzeugt. Tobias kommt bei seiner Nutzung zwei Tage weit, der Power-User Thorsten schreibt: „Der Akku von dem Gerät hat mich schwer beeindruckt.“.

Ja, das Ladegerät ist ein ordentlicher Brummer – aber dafür echt flott. / © Markus Isen

Auch das Aufladen geht dank 50-Watt-Schnellladefunktion rasant. In nur 12 Minuten und 30 Sekunden hat Tobias sein realme 8 Pro von 10 auf 50 Prozent gebracht, rund 26 Minuten später ist der Akku komplett voll. Noch schneller klappt's bei ausgeschaltetem Gerät: Markus hat es innerhalb von 35 Minuten von Null auf 99 geschafft.

No Ad to show

Alle Eindrücke aus der NextPit-Community zum Thema realme 8 Pro und Akku & Aufladen lest Ihr hier.

Im oben verlinkten Thread zum Akku und Aufladen findet Ihr auch viele Fazits der Lesertester. Besonders gelungen fande ich, wie Markus mit Punkten über die verschiedenen Aufgaben hinweg das realme 8 Pro gegen das Samsung Galaxy S20 FE und das Poco X3 NFC hat antreten lassen, mit folgendem Ergebnis: realme 8 Pro (17 Punkte), Poco X3 NFC (10 Punkte) und S20 FE 5G (11 Punkte). Das Fazit dazu: „Mehr Handy bekommt man aktuell nicht für die Summe.“ 

Habt Ihr noch Fragen zum realme 8 Pro an die Lesertester? Dann stellt sie doch in unserem AmA-Thread zum realme 8 Pro im Forum!

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show