Wusstet Ihr, dass einer Studie zur Heimtierpopulation des ZZF (Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.) zufolge im Jahr 2022 15,2 Millionen Katzen in Deutschlands Haushalten lebten? Gut, diese Information mag etwas überflüssig wirken, allerdings müssen auch diese grazilen Tiere ihr tägliches Geschäft verrichten und benötigen dafür einen ruhigen Ort. Jedoch ist das Reinigen solcher Katzenklos nicht unbedingt angenehm. Der Hersteller Pawbby bietet mit dem P1 Ultra eine selbstreinigende Lösung, die Ihr gerade deutlich günstiger bekommt.
Das Pawbby P1 Ultra im Kurz-Check
Ein großer Problempunkt bei solchen Geräten ist die mögliche Verletzungsgefahr für die Tiere, welche Pawbby beim P1 Ultra mit Hilfe von verschiedenen Sensoren verhindert. Durch Infrarotsensoren erkennt das Katzenklo, sobald sich Euer Vierbeiner nähert oder selbiges betritt. Ein Gewichtssensor erfasst das Gewicht der Katze und durch einen Kippalarm können selbst Maine-Coon-Haustiger das P1 Ultra nicht umwerfen.
Das Katzenklo verfügt über einen 8,6 l großen Auffangbehäkter, der das verdaute Futter auffängt, wodurch Ihr nicht mehr täglich mit der Schippe ran müsst. Zusätzlich neutralisiert das Gerät den entstandenden Geruch automatisch, sobald Ihr einen Geruchsabsorber in den dafür vorgesehenen Filter gebt und die automatische Reinigungsfunktion erspart Euch zusätzliche Arbeit nach dem Benutzen der Toilette durch Eure Katze.
Smart wird das Ganze jedoch erst durch den Einsatz der Pawbby-App. Denn diese informiert Euch über den aktuelle Zustand des P1 Ultra, die Toilettenzeiten Eurer Katze, sowie die Häufigkeit der Toilettengänge. Das Pawbby-Katzenklo ist zudem mit den meisten klumpenbildenden Katzenstreu kompatibel. Dazu zählen auch Tofu-Katzenstreu, Pflanzen-Katzenstreu oder Mischungen.
Für wen lohnt sich ein smartes Katzenklo?
Die smarte Toilette eignet sich vor allem dann, wenn Ihr nicht ständig auf Eure Hauskatze aufpassen könnt. So kriegt Ihr unter anderem mit, wenn etwas mit dem Fressen nicht stimmt oder der Haustiger kränkelt, da sich die Toilettengewohnheiten ändern. Bedenkt allerdings, dass aller Anfang schwer ist und sich das Tier erst an die neue Möglichkeit gewöhnen muss.
Außerdem werdet Ihr nicht gänzlich vom Putzen befreit, da Ihr ab und zu den Auffangbehälter reinigen solltet – nur eben nicht mehr so regelmäßig, wie bisher. In der Regel zahlt Ihr für das Pawbby P1 Ultra 675 Euro. Durch einen Gutschein auf der Amazon-Produktseite fällt der Preis hier jedoch auf 539 Euro. Und mit dem Code "P1ULTRA2OFF" gib't nochmal 15 Euro zusätzlichen Rabatt bei Amazon. Dadurch erhaltet Ihr hier den aktuellen Bestpreis. Bei Otto hingegen werden 599 Euro fällig.
Was haltet Ihr von dem Pawbby P1 Ultra? Findet Ihr smarte Toiletten für Eure Vierbeiner sinnvoll? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Quelle: ZZF
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.