Nothing: Modulares CMF-Handy mit fettem Kamera-Upgrade ist auf dem Weg


Seit seiner Gründung ist Nothing dafür bekannt, unverwechselbare Produkte herzustellen. Das schließt die Billigmarke CMF mit seinem semi-modularen CMF Phone 1 mit ein. Jetzt scheint das Unternehmen am Nachfolger zu arbeiten, der möglicherweise CMF Phone 2 heißt. Während der offizielle Name noch ungewiss ist, deutet ein aktueller Teaser auf ein größeres Upgrade hin, vor allem im Bereich der Kamera.
- Lies auch: Die besten Budget-Smartphones zum Kauf
CMF Phone 2 könnte mehr Kameras haben
Das CMF Phone 1 (Test) zeichnete sich nicht nur durch seinen günstigen Preis aus, sondern auch durch sein einzigartiges modulares Design, das es uns ermöglicht, die Rückabdeckung zu entfernen und Zubehör anzubringen. Es ist zwar unklar, ob das CMF Phone 2 diese Funktion beibehält, aber Nothing betont jetzt, dass sein nächstes Handy eine deutlich verbesserte Kamera haben wird.
In einem Teaser, der auf dem Community-Kanal von Nothing gepostet wurde, ist ein 4-sekündiger, animierter Clip zu sehen, der industrielle, mechanische Komponenten zeigt, darunter ein Kameramodul. Der Teaser zeigt einen einzelnen Kamerasensor neben einer weiteren Aussparung, die wahrscheinlich für einen LED-Blitz vorgesehen ist.

Begleitet wird der Teaser von dem Slogan "Auf der Suche nach dem perfekten Foto", was darauf hindeutet, dass die Kamera gegenüber dem Vorgängermodell verbessert wurde. Dies deckt sich mit den jüngsten Leaks, die auf erhebliche Verbesserungen hindeuten.
Über den Teaser hinaus sind mehrere Leaks zum CMF Phone 2 aufgetaucht. Auf Reddit zeigen Bilder des angeblichen Geräts ein ähnliches Design wie sein Vorgänger. Eine auffällige Änderung ist jedoch die Dreifach-Kamera auf der Rückseite.

Die durchgesickerten Bilder zeigen zwei separate, schwebende Sensoren neben einer elliptischen Kamerainsel, die eine einzelne Kamera und einen LED-Blitz beherbergt – ein Layout, das mit dem Teaser übereinstimmt.
Außerdem hat das Gerät das charakteristische CMF-Zifferblatt auf der Rückseite und die freiliegenden Schraubenköpfe an den Rändern. Auf der rechten Seite befinden sich nur der Einschaltknopf und die Lautstärkewippe. Die Essential-Taste, die im neuen Nothing Phone 3a (Test) eingeführt wurde, fehlt.
Nothing CMF Phone 2: Gerüchte zu den technischen Daten und dem Preis
Der Leaker Sanju Choudhary teilte bereits die angeblichen Spezifikationen des CMF Phone 2 auf X. Demnach bietet das Gerät eine 50 MP-Hauptkamera, die von einem 8-MP-Sensor – wahrscheinlich für Ultraweitwinkel-Aufnahmen – und einem 2-MP-Sensor begleitet wird. Die Frontkamera bleibt mit 16 MP unverändert.
Das Handy soll mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet sein und von dem kürzlich vorgestellten MediaTek-7400-Prozessor angetrieben werden, dem Nachfolger des MTK 7300 im CMF Phone 1. Außerdem wird ein 5.000-mAh-Akku vermutet. Auf der Softwareseite wird das CMF Phone 2 voraussichtlich zwei große Android-Upgrades und drei Jahre lang Sicherheitspatches erhalten.
Der Preis ist noch unklar, und somit ist noch nicht sicher, ob das CMF Phone 2 den Preis von 199 US-Dollar (239 Euro) seines Vorgängers beibehält. Da die offizielle Enthüllung näher rückt, können wir bald mit weiteren Details rechnen.
Quelle: Nothing, Reddit, Sanju Choudhary on X
ob es wohl NFC haben wird?
_Das_ hat dem ersten gefehlt. Der Rest sind halt nicht soo tolle Specs, aber es ist ja auch recht günstig.
Aber immernoch ohne Wacom. Und eine mit "Samsung Secure Folder, Knox" vergleichbare Funktion hat es sicher auch nicht.