Topthemen

Nothing: Modulares CMF-Handy mit fettem Kamera-Upgrade ist auf dem Weg

nextpit CMF Phone 1 Camera Camera
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Seit seiner Gründung ist Nothing dafür bekannt, unverwechselbare Produkte herzustellen. Das schließt die Billigmarke CMF mit seinem semi-modularen CMF Phone 1 mit ein. Jetzt scheint das Unternehmen am Nachfolger zu arbeiten, der möglicherweise CMF Phone 2 heißt. Während der offizielle Name noch ungewiss ist, deutet ein aktueller Teaser auf ein größeres Upgrade hin, vor allem im Bereich der Kamera.

CMF Phone 2 könnte mehr Kameras haben

Das CMF Phone 1 (Test) zeichnete sich nicht nur durch seinen günstigen Preis aus, sondern auch durch sein einzigartiges modulares Design, das es uns ermöglicht, die Rückabdeckung zu entfernen und Zubehör anzubringen. Es ist zwar unklar, ob das CMF Phone 2 diese Funktion beibehält, aber Nothing betont jetzt, dass sein nächstes Handy eine deutlich verbesserte Kamera haben wird.

In einem Teaser, der auf dem Community-Kanal von Nothing gepostet wurde, ist ein 4-sekündiger, animierter Clip zu sehen, der industrielle, mechanische Komponenten zeigt, darunter ein Kameramodul. Der Teaser zeigt einen einzelnen Kamerasensor neben einer weiteren Aussparung, die wahrscheinlich für einen LED-Blitz vorgesehen ist.

Nahaufnahme eines orangefarbenen Telefonbauteils mit runder Taste und komplizierten Details.
Nothing teasert das CMF Phone 2 mit dem Highlight eines Kamera-Upgrades an. / © nextpit

Begleitet wird der Teaser von dem Slogan "Auf der Suche nach dem perfekten Foto", was darauf hindeutet, dass die Kamera gegenüber dem Vorgängermodell verbessert wurde. Dies deckt sich mit den jüngsten Leaks, die auf erhebliche Verbesserungen hindeuten.

Über den Teaser hinaus sind mehrere Leaks zum CMF Phone 2 aufgetaucht. Auf Reddit zeigen Bilder des angeblichen Geräts ein ähnliches Design wie sein Vorgänger. Eine auffällige Änderung ist jedoch die Dreifach-Kamera auf der Rückseite.

Ein schwarzes Smartphone mit Dualkamera, schräg gegen einen hellen Hintergrund.
Angebliches Rendering des CMF Phone 2 mit drei Kameras auf der Rückseite. / © Reddit/u/UpperPerformer6651

Die durchgesickerten Bilder zeigen zwei separate, schwebende Sensoren neben einer elliptischen Kamerainsel, die eine einzelne Kamera und einen LED-Blitz beherbergt – ein Layout, das mit dem Teaser übereinstimmt.

Außerdem hat das Gerät das charakteristische CMF-Zifferblatt auf der Rückseite und die freiliegenden Schraubenköpfe an den Rändern. Auf der rechten Seite befinden sich nur der Einschaltknopf und die Lautstärkewippe. Die Essential-Taste, die im neuen Nothing Phone 3a (Test) eingeführt wurde, fehlt.

Nothing CMF Phone 2: Gerüchte zu den technischen Daten und dem Preis

Der Leaker Sanju Choudhary teilte bereits die angeblichen Spezifikationen des CMF Phone 2 auf X. Demnach bietet das Gerät eine 50 MP-Hauptkamera, die von einem 8-MP-Sensor – wahrscheinlich für Ultraweitwinkel-Aufnahmen – und einem 2-MP-Sensor begleitet wird. Die Frontkamera bleibt mit 16 MP unverändert.

Das Handy soll mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet sein und von dem kürzlich vorgestellten MediaTek-7400-Prozessor angetrieben werden, dem Nachfolger des MTK 7300 im CMF Phone 1. Außerdem wird ein 5.000-mAh-Akku vermutet. Auf der Softwareseite wird das CMF Phone 2 voraussichtlich zwei große Android-Upgrades und drei Jahre lang Sicherheitspatches erhalten.

Der Preis ist noch unklar, und somit ist noch nicht sicher, ob das CMF Phone 2 den Preis von 199 US-Dollar (239 Euro) seines Vorgängers beibehält. Da die offizielle Enthüllung näher rückt, können wir bald mit weiteren Details rechnen.

Die besten Smartphones 2024 im Vergleich

  Bestes Android-Smartphone Bestes iPhone Das langlebigste Handy Bestes Kamera-Handy Beste Mittelklasse 2024 Bestes Foldable Bestes kompaktes Foldable
Produkt
Bild Xiaomi 14 Ultra Product Image Apple iPhone 16 Pro Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Honor Magic 6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image
Test
Test: Xiaomi 14 Ultra
Test: Apple iPhone 16 Pro
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Honor Magic 6 Pro
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.449 €
  • ab 1.099 €
  • ab 499 €
  • ab 1799 €
  • ab 1.199 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 4
    SuAlfons vor 6 Tagen Link zum Kommentar

    ob es wohl NFC haben wird?
    _Das_ hat dem ersten gefehlt. Der Rest sind halt nicht soo tolle Specs, aber es ist ja auch recht günstig.


  • 62
    René H. vor 6 Tagen Link zum Kommentar

    Aber immernoch ohne Wacom. Und eine mit "Samsung Secure Folder, Knox" vergleichbare Funktion hat es sicher auch nicht.

VG Wort Zählerpixel