Android 16 noch vor Google? Gute Nachrichten für Samsung-Kunden


Zum Start von Android 15 hat Samsung einen wenig glanzvollen Eindruck hinterlassen. Während das Unternehmen in den vergangenen Jahren oftmals als Paradebeispiel für die schnelle Verteilung neuer Android-Versionen galt, landete man in diesem Jahr auf dem letzten Platz. Statt wie gewohnt die aktuelle Android-Version im November oder Dezember bereitzustellen, wartete die Kundschaft über Monate hinweg vergeblich. Bis heute hat kein einziges Samsung-Smartphone das Update erhalten. Das soll sich zwar in wenigen Tagen ändern, doch bereits jetzt zeichnet sich die nächste Android-Version am Horizont ab.
Google: Android 16 beginnt eine neue Zeitrechnung
Als Technikbegeisterte kobntet Ihr Euch seit rund einem Jahrzehnt darauf verlassen: Im Herbst kommt eine neue Android-Version. Dieses etablierte Muster wird nun jedoch auf den Kopf gestellt. Google plant künftig zwei umfangreiche Updates pro Jahr bereitzustellen, die den gewohnten Zeitrahmen sprengen. Das war zuletzt bei Android 5 der Fall, wo ebenfalls eine 5.1-Version erschienen ist.
Das erste Update ist künftig für das zweite Quartal angesetzt und wird voraussichtlich im Juni erscheinen. Ein zweites Update folgt im vierten Quartal, wahrscheinlich im Dezember. Android 16 steht somit bereits für diesen Sommer in den Startlöchern, gefolgt von einem weiteren Update, mutmaßlich Android 16.1, gegen Jahresende.
Durch diesen Schritt adressiert Google die Herausforderungen zahlreicher Smartphone-Hersteller, deren Geräte oft vor Release der nächsten Android-Version erscheinen und so mit veralteter Software auf den Markt kommen. Etwa im vergangenen Jahr die Google Pixel 9-Serie als auch die Xiaomi 15-Modelle, die beide noch mit Android 14 daherkamen. Auch Samsung, deren Galaxy-S-Smartphones Jahr für Jahr etwas früher auf den Markt kommen, könnte von dieser Umstellung profitieren.
Samsung und Android 16: Hoffnung auf Besserung
In wenigen Tagen werden die ersten Samsung-Geräte Android 15 erhalten, während Android 16 bereits in greifbarer Nähe ist. Laut den Experten von Sammobile soll Samsung dieses Mal wesentlich schneller agieren: Demnach könnten die faltbaren Premium-Geräte Galaxy Flip7 und Fold 7 schon im Sommer mit One UI 8 und Android 16 auf den Markt kommen.
Google selbst plant die Veröffentlichung von Android 16 für Ende Juni oder Anfang Juli. Damit könnten Samsungs neue Modelle als eine der ersten Geräte mit der neuesten Software starten – möglicherweise sogar vor der erwarteten Pixel 10-Serie von Google. Auch für bestehende Samsung-Geräte könnte der Update-Prozess dieses Mal zügiger voranschreiten. Die Nutzerinnen und Nutzer dürfen sich dann innerhalb weniger Monate auf zwei umfassende Updates freuen.
Android 16 und Samsungs One UI 8: Was ist bekannt?
Noch sind die Details zu Android 16 spärlich. Eine angekündigte Neuerung sind die „Live-Benachrichtigungen“, welche dynamische Push-Nachrichten darstellen, deren Inhalte sich in Echtzeit ändern können – etwa um Euch über den aktuellen Status einer Essenslieferung zu informieren. Weitere Funktionen wird Google voraussichtlich auf einem Event am 20. Mai enthüllen.
Zu Samsungs One UI 8 hingegen gibt es bislang keine Informationen. Es gilt jedoch als sicher, dass die neuen Google-Features integriert werden. Welche eigenen Innovationen Samsung in dieser Version einführt, wird voraussichtlich erst bei der Präsentation des Galaxy Flip 7 und Fold 7 im Juni bekanntgegeben.
Quelle: Sammobile