Fettfreies Handy-Display: So erneuert Ihr die ölabweisende Beschichtung

2 Min Lesezeit 2 min 48 Kommentare 48
No Ad to show

Kein Display sieht schön aus, wenn es mit Fingerabdrücken und Fettschlieren überzogen ist. Gewöhnlicherweise haben neuere Smart- und iPhones zum Schutz eine besondere ölabweisende Beschichtung. Doch auch diese hält nicht dauerhaft. Wie Ihr ihn erneuert, seht Ihr hier.

Wie sagt eine Binsenweisheit so schön: Nichts ist für die Ewigkeit. Das gilt auch für die ölabweisende Schicht beim Smartphone-Display. Obwohl viele Geräte bereits eine solche Schicht gegen Fettspuren haben, ist der Schutz nicht perfekt. Der Grund: Er geht nach einiger Zeit deutlich zurück, sodass das sich fettige Schlieren und Fingerabdrücke sichtbar machen können. Häufiges Reinigen mit Desinfektionslösungen belastet die Beschichtung zusätzlich. Damit Euer Display wieder glänzt wie neu, solltet Ihr von Zeit zu Zeit selbst eine ölabweisende Beschichtung auftragen.

No Ad to show

Mit Mikrofasertuch gegen Fett: So macht Ihr Euer Smartphone-Display Abdruck-Resistent

Natürlich müsst Ihr die Beschichtung nicht gefühlt alle zwei Tage auftragen. Wenn Ihr jedoch bemerkt, dass bei Eurem Display häufiger Fettspuren zu sehen sind und der Schutz folglich nicht mehr hält, solltet Ihr ihm eine neue Schicht verpassen. Die Repearturprofis von iFixit nutzen für die Erneuerung das Anti-Fingerprint-Kit von Fusso, das hier zum Beispiel für rund 14 Euro bei eBay kaufen könnt.Und so einfach geht's:

No Ad to show
  • Säubert das Display mit einem Mikrofasertuch. Bei einigen Beschichtungs-Sets sind diese bereits beigelegt, bei dem oben genannten nicht.
  • Nehmt die Beschichtungsflüssigkeit und haltet sie so, dass die Öffnung nach oben zeigt. Deckt die Öffnung mit einem Tuch zunächst ab, damit nicht zu viel Flüssigkeit auf das Display gelangt.
  • Setzt die Öffnung auf das Display auf und verteilt die Flüssigkeit auf dem gesamten Display.
  • Nutzt ein Mikrofasertuch, um die Flüssigkeit solange auf dem Display zu verreiben, bis sie nicht mehr zu sehen ist.
  • Die Einwirkzeit beträgt minimal vier Stunden. Damit der Schutz aushärten kann, dürft Ihr das Display in diesem Zeitraum nicht berühren.

Bedenkt, dass der Schutz stärker wird, wenn Ihr ihn länger einwirken lässt. Wollt Ihr einen guten Schutz erreichen, empfehlen wir Euch diese Prozedur durchzuführen bevor Ihr ins Bett geht. So kommt Ihr gar nicht erst auf den Gedanken, an Eurem Smart- oder iPhone rumzuspielen. Sind Rückstände geblieben, könnt Ihr diese nach der Einwirkzeit (zwischen vier bis acht Stunden) mit einem Mikrofasertuch entfernen.

Wollt Ihr nicht nur Euer Display sondern gleich das komplette Smart- und iPhone reinigen, gibt Euch Daniel in seinem Artikel hilfreiche Tipps:

No Ad to show

Habt Ihr schon einmal die Display-Schutzschicht Eures Smart- oder iPhones erneuert? Wie haltet Ihr noch Euer Display fett- und streifenfrei? 

Quelle: iFixit

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show