WhatsApp-Verunsicherung: Was hat es mit "Sicherheitsnummer hat sich geändert" auf sich?

Update: Endlich offizielles Statement

2 Min Lesezeit 2 min 7 Kommentare 7
No Ad to show

Am vergangenen Freitag waren viele WhatsApp-Nutzer:innen besorgt über die Meldung "Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert". Einige Tage später ist der Grund für die Verunsicherungen klar. WhatsApp nennt dabei ein neues Feature als Ursprung der Meldungen.


  • Viele WhatsApp-Nutzer:innen bekommen im November die Meldung "Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert"
  • Dabei handelt es sich um eine Nummer, die für die sichere Verschlüsselung von Chats benötigt wird
  • Habt Ihr die Nachricht bekommen, braucht Ihr Euch nicht zu sorgen – Ihr könnt die störende Nachricht aber deaktivieren

Am vergangenen Freitag sorgten sich viele Nutzer:innen von WhatsApp um eine mysteriöse Nachricht. So erschien die Meldung "Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert" bei fast jedem Chat! Die Nachricht ist kein Grund zur Sorge, sondern die Folge eines neuen Features, das der Messenger in den letzten Tagen ausrollt.

WhatsApp verriet mir auf Anfrage, dass die Probleme mit der Erweiterung des Multi-Device-Supports von WhatsApp zu tun haben. Denn wie Zois Euch verriet, ermöglicht das Feature endlich, den Messenger unabhängig vom Smartphone auf mehreren Geräten zu nutzen. Wie bereits vermutet, wurde Euer Account also nicht gehackt und auch Sorgen braucht Ihr Euch um die Meldungen Ihr könnt sie aber ausschalten, wenn Sie Euch nerven!

No Ad to show

"Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert": Was die Nachricht bedeutet und wie Ihr sie in Zukunft vermeidet

Denn WhatsApp aktualisiert die Sicherheitsnummern regelmäßig und normalerweise bekommt Ihr davon gar nichts mit. Wie WhatsApp auf einer Infoseite schreibt, passiert das, wenn einer Eurer Kontakte den Messenger neu installiert oder seine Handynummer wechselt. Der Code wird dabei automatisch übertragen, auf Wunsch könnt Ihr Euch allerdings darüber benachrichtigen lassen. Das gelingt über eine Einstellung in WhatsApp.

  1. Steuert die WhatsApp-Einstellungen an
  2. Tippt dann auf "Account"
  3. Wählt "Sicherheit" aus
  4. Hier könnt Ihr die Sicherheits-Benachrichtigungen ein- und ausschalten

Womöglich steht dieser Schalter bei Euch auf "Ein" und das ist der Grund, warum Ihr die Nachricht bekommen habt. Eventuell hat WhatsApp aber auch etwas an den Sicherheitscodes einiger User:innen im November geändert, und das ist der Grund, warum Ihr eine Nachricht erhalten habt. Während ich den genauen Grund bei WhatsApp angefragt habe, noch einmal zur Beruhigung:

No Ad to show

Dass sich Eure Sicherheitsnummer ändert, ist kein Grund zur Beunruhigung! 

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show