Xiaomi blockiert APK-Installationen: Hersteller testet "Pure-Mode"

2 Min Lesezeit 2 min 12 Kommentare 12
No Ad to show

Xiaomi testet angeblich einen Modus für die Android-Variante MIUI. Dabei ist es nicht mehr möglich, APK-Dateien zu installieren. Durch den neuen "Pure-Mode" sollen versehentliche Installationen und potenzielle Malware-Risiken vermieden werden.


  • Xiaomi testet offenbar einen "Pure Mode" für MIUI
  • Dieser "reine Modus" wäre allerdings optional und könnte nach Belieben aktiviert und deaktiviert werden
  • Betaphase ist vorerst auf China beschränkt

Das chinesische Medium ITHome berichtete am 3. September, dass Xiaomi derzeit interne Mitarbeiter rekrutiert, um einen "Pure Mode" in MIUI zu testen. Die Funktion soll es Nutzer:innen ermöglichen, das Sideloading von Anwendungen auf Xiaomi-Smartphones zu blockieren. Konkret würde dies die Installation einer APK aus inoffiziellen Quellen und außerhalb der offiziellen App-Stores verhindern.

Dennoch ist Sideloading unter Android eine weit verbreitete Praxis und einer der großen Vorteile zu Apples iOS. Fast alle von uns haben bereits die neueste Beta-Version einer Anwendung installiert, indem wir deren APK von APKPure oder APKMirror heruntergeladen haben.

No Ad to show

Aber laut Xiaomi, so zitiert zumindest ITHome, bestehen 40% der APKs, die auf Smartphones heruntergeladen werden, die Sicherheitsüberprüfung nicht. 10 Prozent gelten dabei zumindest als riskante Anwendungen.

Pure-Mode soll für mehr Sicherheit sorgen

Der Hauptzweck dieses neuen Modus ist es, Risiken durch versehentliche APK-Downloads, Manipulationen und Hintergrundinstallationen zu vermeiden. Der Modus ist völlig optional und die Aktivierung hängt vom Wohlwollen des Nutzers ab.

No Ad to show
Xiaomis Smartphones könnten durch den Pure-Mode sicherer werden! / © NextPit

Xiaomi hat noch keinen Termin für die Einführung des "Pure Mode" bekannt gegeben. Die Beta-Phase, die vorerst auf China beschränkt ist, startete am 6. September für eine Dauer von 5 Tagen mit 1.000 Smartphones und 1.000 verschiedenen Testern pro Tag. Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit APKs gibt es natürlich auch in Europa, aber die sind weniger ausgeprägt, da die offiziellen Stores nach wie vor die meistgenutzten Quellen für das Herunterladen und Installieren von Anwendungen sind.


Auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann findet Ihr die unserer Meinung nach besten Xiaomi-Handys in der verlinkten NextPit-Bestenliste. Alternativ gibt es nachfolgend einen Preisvergleich von unserem Partner Geizhals.de, in dem die genannten Geräte im Preis verglichen werden.

No Ad to show
 

Quelle: ITHome

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show