Die neue Funktion zum Teilen des Standorts von Gegenständen wird mit iOS 18.2 Beta 3 eingeführt, die derzeit für Entwickler/innen und Tester/innen verfügbar ist und voraussichtlich im Dezember mit dem vollständigen iOS 18.2 Update veröffentlicht wird.
Mit dieser Funktion können Nutzer/innen den Standort eines verlorenen Gegenstandes, der an einem AirTag (Test) oder einem anderen Find My Gerät befestigt ist, über einen Link teilen. Der Empfänger muss seinen Apple Account oder seine E-Mail-Adresse authentifizieren und die Einladung annehmen. Sobald er die Einladung akzeptiert hat, kann er den Standort des Gegenstands auf einer interaktiven Karte sehen, die sich aktualisiert, wenn sich der AirTag oder das Find My Accessoire bewegt.
Aus Sicherheitsgründen weist Apple darauf hin, dass der geteilte Link und der Kartenzugang ablaufen, sobald der Gegenstand gefunden wurde. Außerdem bestätigte Apple, dass Share Item Location die gleiche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet wie die reguläre AirTag-Ortung.
Zum Start wird die Funktion den Austausch mit vertrauenswürdigen Kontakten und ausgewählten Airline-Partnern ermöglichen, um das Gepäckmanagement über deren bestehende Systeme zu vereinfachen. Apple plant, diese Funktion in Zukunft auf ein breiteres Publikum und zusätzliche Fluggesellschaften auszuweiten.
Liste der Fluggesellschaften, die Apples Share Item Location unterstützen
- Aer Lingus
- Air Canada
- Air New Zealand
- Austrian Airlines
- British Airways
- Brussels Airlines
- Delta Air Lines
- Eurowings
- Iberia
- KLM Royal Dutch Airlines
- Lufthansa
- Qantas
- Singapur Airlines
- Swiss International Air Lines
- Türkische Fluglinien
- Vereinigte Fluglinien
- Virgin Atlantic
- Vueling
Quelle: Apple
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.