Anker präsentiert mit dem Solix RS50B sein stärkstes Balkonkraftwerk

2 Min Lesezeit 2 min 2 Kommentare 2
No Ad to show

Das chinesische Unternehmen Anker wird den meisten vermutlich als Zubehör-Hersteller für Smartphones bekannt sein. Doch das von dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Steven Yang gegründete Unternehmen hat inzwischen auch ein recht ansehnliches Angebot an Balkonkraftwerken. Das neueste und auch stärkste Produkt ist die Anker Solix RS50B, welche auch ab sofort bei Amazon verfügbar ist.

Anker Solix RS50B vorgestellt!

Der chinesische Hersteller Anker hat mit der Solix RS50B sein bislang stärkstes Balkonkraftwerk vorgestellt. Doch das Unternehmen weist auf seiner Homepage darauf hin, dass die beiden 227,8 x 113,4 x 3 cm großen und 27,6 kg schweren Solarpanels im Grunde nicht für den durchschnittlichen Balkon geeignet sind. Eine Montage auf dem Dach, der Terrasse oder einer Freifläche sei von daher ratsam. Für eine Balkon-Montage empfiehlt der Hersteller die Verwendung von kleineren Solarpanels.

Anker Solix RS50B / © Anker

Das Komplettpaket besteht aus den beiden 540-Wp-Panels, einem Gleichrichter (MI80) mit einer Ausgangsleistung von 600 W und dem Montagezubehör. Wenn dann im kommenden Jahr die bereits verabschiedete Gesetzeslage geschaffen ist, kann der Wechselrichter via Software-Update auch 800 W ausgeben. Dem 1.080 Wp starkem Komplettset liegt auch eine Montageanleitung bei, welche es dem handwerklich begabten Kunden ermöglicht, die Solix RS50B selbst zu montieren.

No Ad to show

Wer die gewonnene Sonnenenergie nicht direkt einspeisen will, kann optional die jüngst präsentierte Solarbank E1600 für 999 Euro zur Speicherung erwerben.

Die Anker Solix RS50B kostet zum Verkaufsstart 749 Euro, inklusive Panel-Ständer 849 Euro. Das Gesamtpaket mit Solarbank 1.748 Euro.

No Ad to show

Wer von Euch hat denn schon sein eigenes kleines Balkonkraftwerk aufgestellt? Schreibt uns gern Eure Erfahrungen unten in die Kommentare.

Quelle: Anker

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show