Apple Glass mit M2-Chip: Neues Gerücht zum SoC der Smart-Glasses

2 Min Lesezeit 2 min 3 Kommentare 3
No Ad to show

Laut dem Analysten Mark Gurman könnte Apple mit Apple Glass oder Apple View bereits Anfang nächsten Jahres das erste eigene Mixed-Reality-Headset vorstellen. Der Leaker geht davon aus, dass Apple plant, einen M2-Chip im Headset einzusetzen. Weitere Leaks deuten darüber hinaus auf ein neues Betriebssystem hin. So soll das MR-Headset mit reality OS (oder rOS) laufen.


  • Das erste Apple-MR-Headset könnte mit einem M2-Chip und 16 GB RAM erscheinen.
  • Smart-Glasses sollen die virtuelle Erfahrung der Nutzer erweitern und verbessern.
  • Headset soll bereits im Januar 2023 angekündigt werden.

Das noch unbenannte AR/VR-Headset dürfte allem Anschein nach ein echtes Monster sein – zumindest was die Verarbeitungs- und Grafikfähigkeiten angeht. Ein neuer Bericht von Mark Gurman deutet darauf hin, dass Apple plant, einen M2-Prozessor einzusetzen, der auch in den neuesten MacBooks von Apple zu finden ist. Laut dem Analysten könnte das SoC mit massiven 16 GB RAM gepaart sein.

Metas Holocake-2-Konzept mit holografischem Display / © Meta
  • Nicht verpassen: Meta teasert High-End-VR-Headsets an, die den Visual Turing Test bestehen könnten

Eine frühere Behauptung des bekannten Apple-Leakers Ming-Chi Kuo widerspricht dem Ganzen jedoch. Der Analyst behauptet, dass das Apple MR-Headset einen älteren M1-Prozessor verwenden soll. Gurman bezieht sich bei seinem Bericht allerdings auf das geplante Veröffentlichungsdatum. So geht er davon aus, dass Apple auf einen leistungsstärkeren Chipsatz setzen dürfte und somit die CPU- und GPU-Leistung erhöhen könnte.

No Ad to show

Damit leistet das AR/VR-Headset von Apple deutlich mehr als die Oculus Quest 2 von Meta, die mit nur 6 GB RAM und einem Snapdragon XR2-Chip ausgestattet ist. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das Apple-Headset in der Praxis schlägt. Zu den weiteren Gerüchten über die Spezifikationen des Geräts gehören unter anderem 4K-OLED-Displays, mehrere Kameras und eine Eye-Tracking-Technologie, welche die virtuelle Erfahrung deutlich verbessern soll.

Preise und Verfügbarkeit des Apple Mixed Reality-Headsets

Es ist recht unwahrscheinlich, dass Apple sein erstes MR-Headset für den Massenmarkt konzipiert. Es wird sich eher an Early Adopter und Entwickler richten. Darüber hinaus behauptet Kuo nun, dass Apple das Headset im Januar 2023 zusammen mit einem Premium-Preisschild ankündigen wird. Dabei soll es um ein Vielfaches teurer sein, als die meisten AR/VR-Headsets auf dem Markt.

No Ad to show

Glaubt Ihr, dass AR/VR das nächste große Ding nach den Smartphones ist? Schreibt es uns im Kommentarbereich.

Via: TheVerge Quelle: Bloomberg, Medium

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show