Das Basismodell des Apple M3 MacBook Air erhält eine höhere Speichergeschwindigkeit
Erinnert Euch daran, dass Apples Basismodell MacBook Air mit M2 (Testbericht) mit 256 GB Speicherplatz kritisiert wurde, weil es eine langsamere SSD-Speichergeschwindigkeit hat als die 512-GB-Variante und das M1-MacBook-Air. Viele Benchmarks zeigten, dass das MacBook Air (M2) mit 256 GB mit einer Lesegeschwindigkeit von etwa 1,6 GB/s auskam und damit weniger als die Hälfte der Datengeschwindigkeit der 512-GB-Variante mit 3,5 GB/s erreichte.
Das Problem wurde in erster Linie darauf zurückgeführt, dass Apple für das MacBook Air mit 256 GB einen einzigen NAND-Chip verwendet, anstatt wie beim M1-MacBook-Air zwei 128-GB-Chips.
Der YouTuber Max Tech fand heraus, dass die Datengeschwindigkeit des neuen MacBook Air deutlich höher ist als die des M2-MacBook-Air. Es erreicht eine Datengeschwindigkeit von 2,8 GB/s, was fast der Geschwindigkeit von 3 GB/s in unserem M3-MacBook-Air mit 512 GB Speicher entspricht. Es ist auch fast doppelt so schnell wie das Vorgängermodell.
Bei näherer Betrachtung der Quelle stellte sich heraus, dass Apple zwei 128 GB große SSD-Chips im M3-MacBook-Air verbaut. Ein Teardown von iFixIt bestätigte ebenfalls das Dual-Chip-Setup auf dem neuesten MacBook Air.
Im Vergleich zum MacBook Pro mit M3 (Testbericht) ist die SSD-Speichergeschwindigkeit des MacBook Air mit M3 allerdings deutlich langsamer, da Apple sich bei den Pro-Modellen für einen moderneren SSD-Chip entschied. Unabhängig von diesem Unterschied ist der Geschwindigkeitszuwachs beim M3-MacBook-Air ein willkommenes Upgrade.
Was die anderen Spezifikationen und den Preis angeht: D MacBook Air mit M3-Chip startet bei 1.299 Euro und verfügt über eine 8-Kern-CPU, während der Grafikprozessor mit bis zu zehn Kernen konfiguriert werden kann und der Arbeitsspeicher von 8 GB bis 24 GB reicht. Es wird in den Größen 13 und 15 Zoll angeboten, wobei Ihr die Wahl habt zwischen den Farben Spacegrau, Mitternachtsschwarz, Starlight und Silber.
Meint Ihr, diese Geschwindigkeitsunterschiede bei SSDs machen für die meisten Nutzer:innen überhaupt einen spürbaren Unterschied? Wir sind gespannt auf Eure Meinung dazu.
Via: NotebookCheck Quelle: MaxTech on YouTube, iFixIt
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.