Was können wir von watchOS 10 erwarten?
Der Apple-Tippgeber und Bloomberg-Redakteur "Mark Gurman" hat seine neuesten Erkenntnisse darüber geteilt, worauf sich Apple-Fans auf der kommenden Entwicklerkonferenz freuen dürfen, die offiziell am 5. Juni beginnen wird. Er gab einen Ausblick auf watchOS 10, das seiner Meinung nach ein "umfangreiches Upgrade" der Benutzeroberfläche gegenüber watchOS 9 bieten wird.
- Heißer Apple-Watch-Tipp: Wie man mit der Apple Watch die Kamera des iPhones fernsteuert.
Es wird vermutet, dass der Hauptgrund für das massive Upgrade darin besteht, die geringfügigen Hardware-Änderungen bei den Apple-Smartwatches der nächsten Generation auszugleichen. Diese sollen bekanntlich später im Jahr folgen. Ganz im Gegensatz zu dem iOS 17 des iPhones, das nur bescheidene Updates mit weniger aufregenden neuen Funktionen erhalten soll und dazu gedacht ist, die Leistung zu optimieren und bemerkenswerte Fehler zu beheben, die in iOS 16 gefunden wurden.
Gurman nannte keine konkreten Hinweise darauf, wie diese Benutzeroberflächen-Änderungen aussehen werden. Es ist jedoch anzunehmen, dass Ihr nicht nur neue Watchfaces und verbesserte Apps erhalten werdet. Mit watchOS 9 wurden unter anderem neue Laufdaten und Schlafphasen in der Fitness-Sektion eingeführt. Wir berichteten bereits darüber, dass im kürzlich veröffentlichten watchOS 9.4 Update, auch das Problem der Weck-Alarme angegangen wurde. Möglicherweise wird Apple einige dieser Funktionen mit dem neuen watchOS-Update weiter ausbauen.
Zusätzlich zu Apples Wearables- und iPhone-Plattformen werden das iPadOS 17 und macOS 13 Ventura, sowie neue Betriebssystem-Versionen für die Apple HomePods und Apple TV vorgestellt. Neben diesen Softwareprodukten wird auch das erste XR/VR-Headset mit den optionalen Namen Apple Reality One oder Apple Reality Pro erwartet.
Auf welches Apple-Betriebssystem seid Ihr am meisten gespannt? Habt Ihr ein bestimmtes Feature im Kopf, das der Konzern aus Cupertino hinzufügen sollte? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Quelle: Bloomberg
Kommentare
Kommentare
Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.