Aus Apple Watch 10 wird wohl Apple Watch Series X

3 Min Lesezeit 3 min 9 Kommentare 9
No Ad to show

Apple könnte den Namen Watch Series 10 aufgeben und stattdessen seine Smartwatch der 10. Generation als Watch Series X herausbringen. Dies geht aus einem aktuellen Medienbericht hervor, der gleichzeitig andeutet, dass die kommende Smartwatch von Apple zusammen mit der günstigerer Watch SE der 3. Generation erscheinen wird. Beide smarte Uhren sollen ein größeres Display haben.

Größere Displays braucht das Land

Nach neuesten Recherchen des Onlinemagazins "Omdia" plant das Unternehmen aus Cupertino, seine zukünftige Smartwatch nach dem Vorbild des iPhone X mit "Series X" zu bezeichnen. Obwohl dies noch nicht endgültig ist, meint der an diesem Bericht beteiligte Analyst David Hsieh, dass das "X" nicht nur für die Nummer 10 steht, sondern auch auf das zehnjährige Jubiläum der Watch Series abgestimmt sei.

Die Quelle gibt weiterhin bekannt, dass die Apple Watch Series X in zwei Varianten und einer unbekannten Gehäusegröße angeboten werden wird. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein 1,89 Zoll und ein 2 Zoll großes Display, die im Vergleich zur aktuellen Watch Series 8 um bis zu 10 Prozent größer wären.

No Ad to show
Selbst bei direktem Sonnenlicht könnt ihr die Inhalte auf dem Bildschirm der Apple Watch SE gut erkennen. / © NextPit

Zum Vergleich: Die Watch Ultra kommt mit einem 1,93 Zoll großen, rechteckigen Display daher, wo es aber ebenfalls in jüngster Vergangenheit für eine Apple Watch Ultra 2 schon Gerüchte zu einem größeren Panel gab. Und wenn Apple die größere Bildschirmfläche nicht mit einer größeren Gehäusegröße begleiten möchte, müsste es die Ränder der Watch Series X drastisch reduzieren.

Zusätzlich zum Standardmodell wird vermutlich 2024 zusammen mit der Watch Series X die Apple Watch SE 3 auf den Markt kommen. Die Publikation sagt, dass diese Uhr die Displaygrößen der Watch Series 8 mit 1,7 und 1,9 Zoll übernehmen wird. Es ist jedoch unklar, ob die Budget-Smartwatch auch von dem Design mit den dünneren Rändern der Watch Series 8 profitieren wird.

No Ad to show

Größere Bildschirme, aber keine bessere Akkulaufzeit

Zudem geht die Quelle davon aus, dass das Display der diesjährigen Watch Series 9 gegenüber der Series 8 unverändert bleibt. Auch das Gerücht zur Apple Watch Ultra 2 mit einem 2,1 Zoll großem Display wird bestätigt. Obwohl die meisten Gerüchte auf größere Panels hindeuten, verheißen diese Entwicklungen nichts Gutes für diejenigen, die sich eine Verbesserung der Akkulaufzeit wünschen, die einer der Nachteile von Apples Uhren ist.

Wünscht Ihr Euch, dass eine größere Kapazität oder eine längere Akkulaufzeit an erster Stelle stehen sollte? Lasst uns Eure Meinung wissen.

Via: MacRumors Quelle: Omdia

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show