Neuer BMW E-Scooter: Klein, leicht und günstiger als der X2City

2 Min Lesezeit 2 min 25 Kommentare 25
No Ad to show

BMW bringt im Herbst 2019 einen neue E-Scooter auf den Markt. Der BMW E-Scooter erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und ist ein ganzes Stück billiger als der Vorgänger X2City.

BMW erweitert im Herbst sein Angebot an elektrischen Rollern. Der neue BMW E-Scooter erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und soll eine Reichweite von 12 Kilometern bieten. Der 150-Watt-Motor und der Li-Ionen-Akku sind in Trittbrett und Hinterrad eingebaut. In zwei Stunden soll er sich komplett aufladen lassen. Es gibt zwei Bremssysteme und die Vorder- und Rückbeleuchtung sind direkt in den Rahmen eingefasst.

No Ad to show

Der BMW E-Scooter wiegt 9 Kilogramm und lässt sich zusammenfalten. Auch dieser Scooter wurde in Zusammenarbeit mit Micro entwickelt. Ab Herbst 2019 kommt er für 800 Euro in den Handel. Damit ist er ein ganzes Stück günstiger, als der X2City, den BMW für 2.400 Euro verkauft.

No Ad to show
Der BMW E-Scooter kommt im Herbst auf den Markt. / © BMW

Allerdings ist der Motor des neuen Rollers mit seinen 150 Watt auch um einiges schwächer. Der X2City bietet einen Motor mit 408 Watt. Andererseits wiegt der X2City auch gute 20 Kilogramm - hier ist der faltbare BMW E-Scooter um einiges leichter.

Gerade erst viel in Deutschland die Entscheidung, E-Scooter zuzulassen. Auf dem Gehweg dürfen sie allerdings nicht fahren. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h, die Scooter müssen aber auf den Radweg oder die Straße. Eine Helmpflicht besteht nicht. Weiterhin dürfen die Gefährte erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr gesteuert werden. Außerdem sind sie versicherungspflichtig.

No Ad to show
>
No Ad to show
MEHR ANZEIGEN

Kommentare

Kommentare

Beim Laden der Kommentare ist ein Fehler aufgetreten.

No Ad to show